Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Diese Zimmerer holten Medaillen
Brandenburger Zimmerer sichert sich Goldmedaille 12.11.2025Vom 8. - 10. November 2025 fanden in der Bau-Akademie Feuchtwangen die Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt. Mehr als 3500 Menschen besuchten das große Branchenevent im Bereich Nachwuchs, veranstaltet vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
Eine Dachkonstruktion mit steigender Gaube war dieses Jahr die Aufgabe für die Zimmerer
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Über 60 der besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Deutschlands, allesamt Landessieger, zeigten in spannenden Wettbewerben, was Präzision, Können und Leidenschaft im Handwerk bedeuten. Hier entstanden Meisterwerke – Stein für Stein, Schnitt für Schnitt. Ob Maurer, Stuckateur, Zimmerer, Fliesenleger oder Beton- und Stahlbetonbauer – jedes Gewerk begeisterte mit Kreativität und handwerklicher Perfektion.
Wir stellen die diesjährigen Gewinner im Wettbewerb der Zimmerer vor:
Brandenburger Zimmerer gewinnt Gold
Ludwig Benz (Brandenburg)
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk 2025 im Wettbewerb der Zimmerer holte sich Ludwig Benz aus Brandenburg, der sich damit Deutscher Meister nennen darf.
Silbermedaille geht in den hohen Norden
Camillo Julius Bielenberg (Schleswig-Holstein)
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Silber, und damit den zweiten Platz, erkämpfte sich Camillo Julius Bielenberg aus Schleswig-Holstein.
Bronzegewinner aus Baden-Württemberg
Urs-Uwe Tolksdorf (Baden-Württemberg)
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Urs-Uwe Tolksdorf aus Baden-Württemberg gewann die Bronzemedaille der Zimmerer bei den Deutschen Meisterschaften.
Im bayerischen Feuchtwangen fanden im November 2025 die Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk statt
Foto: ZDB/Claudius Pflug
Weitere Gewinner aus dem Bauhandwerk finden Sie auf der Webseite unseres Magazins bauhandwerk unter www.bauhandwerk.de
