Werkzeuge und Maschinen

Ausgabe 05/2018

Vom Draht zur Schraube: Besuch bei Spax

Spax ABC Lehrwerkstatt

Seit 1967 gibt es die Spax-Schraube, die ein Synonym für Spanplattenschrauben geworden ist. Die Spax-Schrauben werden in Ennepetal im südlichen Ruhrgebiet produziert, wo die Werke der Firma Altenloh,...

mehr
Ausgabe 05/2018

Klammern in aufrechter Haltung mit dem KG-System von KMR

KMR Skater und Klammernagler

Die Bauform der KG-Klammer wird häufig zum Befestigen von Plattenwerkstoffen im Holzbau verwendet. Für die ergonomische Verarbeitung der Klammer hat KMR das „KG-System“ entwickelt. Es besteht aus...

mehr
Ausgabe 05/2018

Fallrohrschelle im Dämmstoff verankern

Isolationsd?bel Fallrohrschelle in WDVS befestigen

Mit dem Isolationsdübel „IPL 95DS“ lassen sich Regenfallrohrschellen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) befestigen. Der patentierte Dübel besteht aus einem Teil, die Dichtscheibe und der Gewindestift...

mehr
Ausgabe 05/2018

Lasten in Dämmstoffen befestigen ohne vorbohren

Der „Awafix“ ist ein Spezialdübel aus Kunststoff mit scharfer Bohrspitze. Er ist zur Befestigung leichter Anbauteile in weichen Untergründen und Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) geeignet. Der Dübel...

mehr
Ausgabe 05/2018

Anvisieren, messen und fertig: Laser-Distanzmessgeräte im Vergleich

Vom digitalen Zollstock bis zum Aufmaßsystem: Laser-Distanzmessgeräte im Vergleich
W?hrend die meisten Oberfl?chen den Laserstrahl gut reflektieren, muss man bei por?sen oder faserigen Oberfl?chen Reflektoren verwenden Foto: Hilti

Laser-Distanzmesser erleichtern das Ausmessen auf der Baustelle. Doch das Angebot an Messgeräten auf dem Markt ist groß und reicht vom simplen "digitalen Zollstock" bis zum Profi-Gerät. Wir zeigen,...

mehr
Ausgabe 04/2018

Tischkreissäge mit Akkubetrieb von Metabo

Akku Tischkreiss?ge Metabo Anwendung

Fast alle kabelgebundenen Elektrowerkzeuge bietet der Hersteller Metabo inzwischen akkubetrieben an. Zum Sortiment gehört jetzt auch eine akkubetriebene Tischkreissäge. Mit bürstenlosem Motor und...

mehr
Ausgabe 04/2012

Mit der richtigen Schraube Böden verlegen

Mit den richtigen Schrauben lässt sich der Montageaufwand von Holzdielenböden deutlich reduzieren. Ein großer Vorteil ist zudem, dass das Aufspalten und Lockern der Belagbretter verhindert wird. Auch...

mehr
Ausgabe 4-5/2017

Neue Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für gewerbliche Flüge mit Drohnen

Drohnen erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Egal ob zum Freizeitzweck oder zur gewerblichen Nutzung. Dennoch gibt es einige Regeln, die zu beachten sind. Die neue Drohnenverordnung...

mehr
Ausgabe 02/2011

Dämmstoffe richtig sägen - so funktioniert es

Die Vielfalt an Dämmstoffen ist groß. Die unterschiedlichen Formate, Druckfestigkeiten und Materialeigenschaften stellen den Handwerker häufig vor die Frage, wie das Material denn zu trennen ist. Vor...

mehr