Der Dachdeckerbetrieb Jedamzik aus Olsberg bildet zwei junge Männer aus Tadschikistan im Dachdeckerhandwerk aus. Der Organisationsaufwand dafür war hoch, hat sich aber gelohnt.
Neue Eindeckrahmen für Dachfenster auf Dächern mit Indach-Photovoltaikanlagen, solarbetriebene Schwingfenster für die Lichtlösung „3-in-1“ sowie Flachdachfenster in neuen Größen: Der...
Im Zuge der Renovierung und des Umbaus der ehemaligen Realschule Burg auf Fehmarn erhielt das Gebäude auch ein neues Dach. Um die Optik des 1911 erbauten, denkmalgeschützten Bauwerks zu erhalten,...
Dachdeckermeister schafft neuen Wohnraum im Dachgeschoss mit über 30 Velux-Dachfenstern
Dachdeckermeister Christian Kattler aus Waiblingen hat ein Wohnhaus aus den 1950er Jahren saniert und das Dachgeschoss als Wohnung ausgebaut. Dabei baute er über 30 Dachfenster ein, um für viel...
Mit ihrem „Tannenzäpfle“-Bier wurde die Rothaus-Brauerei deutschlandweit bekannt. Nun soll das Freizeit- und Tourismusangebot rund um die Brauerei ausgebaut werden. Dafür wurde ein denkmalgeschütztes...
Das „Vario“-Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem von Isover wurde weiterentwickelt und verbessert. Neben verschiedenen Klimamembranen umfasst das System eine Reihe von Dichtmassen und Klebebändern,...
Für die Montage auf Sandwichdächern mit Unterkonstruktionen aus Holz oder Stahl ist der Anschlagpunkt „LUX-top SDS“ konzipiert. Seit Anfang November 2021 verfügt er über eine allgemeine...
Neues Rib-Roof-Akustikdach von Zambelli für Pultdachflächen eines Wohnhauses
Ein etwa fünf Jahre altes Titanzinkdach einer Doppelhaushälfte in Bad Salzuflen musste aufgrund von Undichtigkeiten saniert werden. Auf der neuen Holzschalung des Daches wurde ein...
Neues Edelstahldach mit PV-Anlage für Ansbacher Hütte in den Lechtaler Alpen
Die Ansbacher Hütte liegt auf 2380 m Höhe in den Lechtaler Alpen. Die Aussicht von dort ist grandios, leicht zu erreichen ist die Hütte allerdings nicht. Für den Aufstieg sind mindestens drei Stunden...
Linitherm Loop PAL N+F Aufsparrendämmplatten zu 60 Prozent aus Biomasse
Unter dem Produktnamen „Linitherm Loop“ bringt die Linzmeier Bauelemente GmbH dieses Jahr neue PU-Dämmplatten auf den Markt, die zum Teil mit Biomasse produziert werden. Bei der Fertigung der...