Holzbau

Ausgabe 08/2023

Schallschutz mit Holzdeckenelementen

Mehrfamilien- und Geschäftshaus aus Holz, gefertigt mit hochwertigen Deckenelementen

In Oberschwaben entstand kürzlich ein mehrgeschossiges Wohnhaus mit Gewerbenutzung in Holzbauweise, bei dem ein Deckensystem aus Holz zum Einsatz kam. Es bietet durch seinen Aufbau einen sehr guten...

mehr
Ausgabe 08/2023

Baumhäuser im Schwarzwaldstil

Traditioneller Holzbau mit moderner Software umgesetzt

Im Schwarzwald entstand auf einer Ferienanlage ein Dorf mit zehn Baumhäusern in typischer Schwarzwälder Holzbauweise. Das gesamte Projekt wurde, von der Bauanfrage über die Werkplanung bis zur...

mehr
Ausgabe 07/2023

Recyclingfähige Aluminiumverbundplatten

Die Fassadenplatte „Alucobond“ des Herstellers 3A Composites ist bekannt für ihre variablen Biege- und Formmöglichkeiten und für ihre widerstandsfähigen Oberflächen, welche Jahrzehnte überdauern...

mehr
Ausgabe 07/2023

Großformatige Fassadentafeln aus Faserzement

Die Fassadentafeln „Hardie Architectural Panel“ von James Hardie Europe werden im Großformat von 3048 mm x 1220 mm x 8 mm angeboten. Die Tafeln sind nicht brennbar und können somit für Fassaden im...

mehr
Ausgabe 07/2023

Automatisierter Fertigungsprozess

Unweit des Vierwaldstädter Sees in der Schweiz ist die Küng Holzbau AG beheimatet. Das neue Bürogebäude und die neue Werkhalle des Unternehmens geben sich architektonisch imposant. In der neuen...

mehr
Ausgabe 07/2023

Neue Farbwelten für die Fassade

Die „Cedral“-Fassadenpaneele von der Etex Germany Exteriors GmbH werden aus Faserzement hergestellt, einem Werkstoff, der vornehmlich aus  Wasser, Zement, Zellulose und synthetischen Fasern besteht...

mehr
Ausgabe 06/2023

Justierbare Betonschraube für den Holzbau

Handwerker im Holzhandwerk wissen neben der schnellen Montage von Betonschrauben vor allem zu schätzen, dass sie justiert und demontiert werden können. Die Betonschraube „Sumo Max 1“ von Tox wird in...

mehr
Ausgabe 06/2023

Flachdächer in Holzbauweise

Fertigung von Dachelementen mit OSB-Platten

Flachdächer und flach geneigte Dächer in Holzbauweise werden häufig als oberer Abschluss wärmegedämmter Gebäude im Neubau, aber auch für Aufstockungen beim Bauen im Bestand eingesetzt. Im zweiten Teil...

mehr
Ausgabe 06/2023

Verbindungshülse für Gebäudetechnik

Fixpod Holzrahmenbau

Der „Fixpod“ ist eine Verbindungshülse für vorgefertigte Installationen im Holzbau. Diese wird flächenbündig in den Holzwerkstoff eingedrückt und das Leerrohr darin fixiert. Bei der Montage müssen die...

mehr
Ausgabe 06/2023

Multi-Monti-plus-Schraubanker ab sofort in Edelstahl-Variante erhältlich

Den Schraubanker „Multi-Monti-plus“ von Heco gibt es ab sofort auch in einer Edelstahl-Variante. Damit ist das Montagemittel für den Außenbereich geeignet. Geringe Einschraubdrehmomente,...

mehr