Das Sunderland Aquatic Centre im Norden Englands diente als Trainingszentrum der britischen Schwimmer für die Olympischen Spiele 2012 in London. Am Bau der größten Schwimmhalle auf der Insel beteiligt...
Dieses Haus gehört einem Dachdeckermeister – und das wundert kaum jemanden. Florian Häßner aus Nidda verbringt hier viel Zeit, denn es ist sowohl sein Heim als auch seine Betriebsstätte. Jetzt bekam...
Die neue Holzschutznorm DIN 68800 Teil 1 und 2 kann ab sofort verwendet werden. Somit erhält umweltgerechtes (konstruktives) Bauen Vorfahrt vor der Behandlung von Hölzern mit der chemischen Keule....
In der Wendener Hütte, einem technischen Kulturdenkmal im südlichen Westfalen, hat man bis 1866 mit Hilfe von Holzkohle Eisen gewonnen. Das in wesentlichen Teilen noch erhaltene Gebäudeensemble zählt...
Alle Heraklith Holzwolle-Produkte tragen ab sofort das PEFC Siegel. PEFC ist die größte Institution, die die Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem...
Die Weltgartenschau Floriade 2012 in den Niederlanden präsentiert ein besonderes und einzigartiges Ausstellungszentrum namens „My Green World“. Die charakteristische Doppelbogen-Form des Zentrums...
Sieger des siebten Velux-Architekten-Wettbewerb wurde das Projekt „Kirchenneubau in Platendorf“. Der Wettbewerb wurde von Velux und dem Magazin „house and more“ initiert. Der Kirchenneubau in...
Mit einer außergewöhnlichen Aktion macht Optigrün auf die Möglichkeiten der Dachbegrünung und ihre mögliche Rolle als Nutzfläche beim sogenannten urban farming aufmerksam: mit einer...
Nach einigen Verzögerungen geht die erste Windkraftanlage mit hölzernem Turm demnächst in Betrieb. Es steht bereits der achteckige Turm, der Generator allerdings muss noch montiert werden. Holz als...
Der Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. (DUD) hat seine neuesten Fachinformationen auf das Thema des vorbeugenden baulichen Brandschutzes und brandlastarmen Planens und Bauens...
Mit „Innovationen für die Baubranche – Beispiele aus Forschung und Entwicklung“ gibt die Fraunhofer-Allianz Bau gemeinsam mit ihrem Sprecher Prof. Klaus Sedlbauer ein Buch heraus, das Wege in die...
Die zukunftsweisende Stromerzeugung mittels Sonnenergie beschränkt sich nicht nur auf Neubauten. Ein Projekt in England zeigt, dass auch Denkmäler umgestaltet werden können, wenn die Eigner es so...
Das Buch „Natürliche und pflanzliche Baustoffe“ behandelt alle wichtigen nachwachsenden, pflanzlichen Baustoffe aus Faser- und Färberpflanzen und den dazugehörigen physikalischen und chemischen...
Es ist ein außergewöhnliches Vorhaben, dem sich drei Unternehmer seit 2005 widmen: Sie bauen im rheinland-pfälzischen Hechtsheim eine 30 m hohe schwarze Pyramide. Das war auch handwerklich eine...
dach+holzbau: Wie sind Sie denn auf die Idee gekommen, gerade hier in Hechtsheim eine Pyramide zu bauen?Harald Geiling: Für mich war klar: Unser Neubau muss direkt an der bei Hechtsheim liegenden...
Das Hainich-Klinikum in Mühlhausen-Pfafferode, das größte Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie in Thüringen, hat seit 100 Jahren den Anspruch, Menschen ganzheitlich zu heilen. Bei einer...
Ein Fachwerkhaus in der Innenstadt von Metzingen wurde restauriert und um einen Anbau ergänzt, der eine ungewöhnliche Hülle aus Walzblei erhielt. Die beteiligten Handwerker mussten viel...
Die Sanierung bewohnter Dachgeschosse ist eine Herausforderung für Handwerker. Soll es dabei keinen übermäßigen Ärger mit den Mietern geben, muss alles trocken, warm und unbeschädigt bleiben....
Verschiedenste Zertifikate sorgen in Deutschland heute dafür, dass bei der Errichtung von PV-Anlagen alle Anforderungen an Qualität und Sicherheit erfüllt werden. Dabei geht es nicht nur um Module und...
Bei der Dachsanierung kann – zur Verbesserung des Dämmwertes – die Zwischensparrendämmung immer auch durch Aufdachelemente ergänzt werden. Die Delta-Maxx-Polar Sp, MV oder AL aus...
Der DVG EC von Systemair ist laut Hersteller der erste Entrauchungsventilator, der mit einem energiesparenden EC-Motor ausgestattet ist. Dadurch ist es gelungen, die Vorteile der energieeffizienten...
Für Neubau oder Sanierung bietet die Firma Bachl Vollflächendämmungen aus Polyurethan (PUR / PIR) Hartschaum in verschiedensten Ausführungen an. Den Vorteil dieses Dämmstoffes sieht das Unternehmen in...
Schnelle Montage, geringes Gewicht und ansprechendes Design: das sind die Charakteristika des neuen Kederdaches XL von Layher. Der Wetterschutz in Leichtbauweise ist schnell montiert und kann als...
Dauerhaft dichte und funktionsfähige Flachdachabdichtungen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Damit wirbt die FDT FlachdachTechnologie für seine Dachbahnen Rhenofol CV und CG. Das...
Das Heißluftgerät DW 2000 von Sievert ermöglicht dank des hohen Luftdrucks/Luftstroms die schnelle Erledigung aller anfallenden Heißluftarbeiten. Das Gerät wurde speziell für die Verschweißung von...
Der Schneelastwächter der Firma roofguards wurde entwickelt, um die Einsturzgefahr von Dächern rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Dazu wird permanent das Gewicht der...
Arbeitskleidung sollte nach Ansicht des Herstellers Engelbert Strauss mehr sein als rein funktional. Bei der vision-Serie werden deshalb auch modische Trends bedient. Die Bund- und Cargohosen der...
Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und dem dänischen Kleidungshersteller Kansas entwickelte die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH – ihre...
Das System MetaSole für Solaranlagen ermöglicht eine schnelle Montage von ge-rahmten Photovoltaik-Modulen und ist ab sofort auch auf Trapezblechdächern mit einer Stärke von 0,4 bis 1,5 mm einsetzbar....
Eine Neuentwicklung der Aluart Systembau kombiniert zwei Energiearten – Strom aus Sonnenlicht und solare Wärme – in einem einzigen Solar-Hybrid-System und sorgt damit für eine wirtschaftliche Lösung...
Entscheidend bei der Montage von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Dauerhaftigkeit des Gesamtsystems, also auch die richtig geplante, dimensionierte und fachgerecht verlegte Dachabdichtung. Um in...
Eine im Herbst 2011 in Holzrahmenbauweise fertig gestellte Freiburger Kindertagesstätte entspricht dem Plus-Energie-Standard. Gleichzeitig wurden bei dem Projekt hohe gesundheitliche Standards...
Das Stadtzentrum von Vancouver hat einiges zu bieten für die Freunde des Holz-Ingenieurbaus, zum Beispiel alte Holz-Tragwerks-Konstruktionen aus der Zeit um 1900. Trocknungsrisse schwächen aber die...
Steht die Sanierung eines Altbaus an, kann eine bauphysikalische Ertüchtigung der Decken- oder Dachkonstruktion erforderlich sein. Die Aufdoppelung ist dabei ein sanfter wie effektiver Weg, schwache...
Der Trend im Neubau und bei Aufstockungen geht in Richtung Holzrahmenbau. Für Zwischendecken und Dachelemente wird dabei immer mehr auf verleimte Holzelemente gesetzt, die eine höhere Tragfähigkeit...
Im Holzbau sind die Nutfräse MF 26 cc Holz-Max und Holz-KSS von Mafell die Problemlöser bei Ausklinkungen, Längsnuten, Quernuten für Stellbretter oder einer V-Nut-Fräsung. Selbst Schnitte in Holz- und...
Das verstellbare Nageleisen von Hultafors kann der Handwerker in neun verschiedene Positionen arretieren und hat somit eine hohe Flexibilität auf der Baustelle, zum Beispiel in beengten Situationen....
Mit dem BE 75 Quick (Foto) und der BE 1300 Quick bringt Metabo zwei neue Bohrmaschinen auf den Markt, über deren Vielseitigkeit sich Handwerker freuen dürften, denn bei den netzbetriebene...
Ein Rispenband zur diagonalen Versteifung von Balkenkonstruktionen stabilisiert nur so gut, wie es gespannt ist. Mit dem BiLO Roter Super Rispenband-Spannclip 40/60 hat Bierbach einen Spanner für...
Ein Dach- und Holzbauprojekt wurde jüngst in Bulgarien vom Fachverband Strohballenbau (fasba) als internationales „Learning-by-doing“-Mitmachbaustellenprojekt initiiert. Das extrem knappe Budget...
Dachintegrierte Photovoltaik-Systeme sind besonders effektiv, da sie neben der Stromgewinnung auch als Dachdeckung dienen. Wird das Dach dann noch mit Dachfenstern versehen, sollten die Systeme...