Seminar zur Absturzprävention für Zimmerer

Fachkunde-Seminar vermittelt Grundlagenwissen

Um Absturzunfälle zu verhindern, wurde vom Bildungszentrum Holzbau und der BG Bau ein auf die Holzbaubranche zugeschnittenes Seminar entwickelt. Es vermittelt Wissen in kompakter Form zu den Themen Gefährdungsbeurteilung, Verwendung von Gerüsten, Leitern und Tritten, PSAgA und Einsatz von Schutznetzen.

Das zweitägige Seminar richtet sich an Vorarbeiter, Poliere und Meister im Zimmererhandwerk. Im Rahmen des Fachkundeseminars erwerben Sie die Kenntnisse zur Überprüfung von Leitern und Tritten und können eine Prüfung absolvieren, die zum Nachweis der Fachkunde für eine zur Prüfung befähigte Person von Leitern und Tritten verwendet werden kann. Hier geht es zur Anmeldung: https://seminare.kompetenzzentrum-bc.de/seminar/fachkunde-absturzpraevention-grundlagenschulung/

27.-28.7.2020, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Biberach

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2018

Treffpunkt der Holzbaubranche: das IHF in Garmisch-Partenkirchen

Das Internationale Holzbauforum IHF in Garmisch-Partenkirchen stößt an seine Kapazitätsgrenzen. Die Zahl der Teilnehmer stieg auf 1700, damit mussten sogar erstmals Absagen erteilt werden. Der...

mehr
Ausgabe 06/2023

Seminare und Termine von September bis November 2023

1) Schallschutz im Holzbau Im Holzbau erfordert der Schallschutz besondere Aufmerksamkeit. Das Seminar „Schallschutz im Holzbau“ am Energie- und Umweltzentrum am Deister vermittelt daher nicht nur...

mehr
Ausgabe 06/2025

Editorial zur dach+holzbau 06.2025

Fachkongress für Absturzsicherheit und Wienerberger-Zukunftstag im November 2025 in Berlin / Einblicke in die Produktion eines Nagelplattenbinderherstellers

ich hoffe, dass Sie die Sommerzeit gut nutzen konnten, entweder für einen erholsamen Urlaub oder um Bauprojekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen! Nun kehrt langsam wieder der Alltag ein, die...

mehr