Schwellen und Rähme aus Furnierschichtholz
Foto: Metsä Wood
Das finnische Unternehmen Metsä Wood bietet ab sofort auch Schwellen und Rähme für den Holzrahmenbau aus „Kerto LVL L-panel“ (Furnierschichtholz) an, die als besonders gerade und maßhaltig gelten. Der spezielle Aufbau des Furnierschichtholzes aus 3 mm dünnen Furnierlagen, die integrierten Querlagen und die geringe Holzfeuchte sorgen für eine hohe Formstabilität und minimale Verformung der Bauteile. Durch den schlanken Aufbau werden bis zu 50 Prozent weniger Material für die Erstellung von Schwelle und Rähm benötigt. „Kerto LVL L“ kann sowohl bei nicht tragenden als auch bei tragenden Holzrahmenbauwänden eingesetzt werden. Es ist frei von Ästen und Holzfehlern und kann aus statischer Sicht – im Gegensatz zu Brettsperrholz und Dreischichtplatten – als homogenes Bauteil betrachtet werden. Das Material verhält sich beim Sägen, Fräsen oder Verschrauben stets gleichmäßig, unerwartete Spannungen treten nicht auf. Schrauben und Nägel können dank der Querlagen und Materialhomogenität auch nah am Rand platziert werden, ohne dass das Bauteil aufplatzt oder reißt.
Metsä Wood Deutschland GmbH
28237 Bremen
Tel.: 0173/8587-253
moritz.burk@metsagroup.com
www.metsawood.de
