Jubiläumsausgabe des „Azubi-Camps“ von Bauking
Berufsstarter bauen eigene Häuser – Segeltörn auf der Kieler WocheBereits zum zehnten Mal hat die Bauking GmbH ihre Auszubildenden im Fachhandel zu einem „Azubi-Camp“ eingeladen. Bei der Jubiläumsausgabe vom 22. bis 27. Juni 2025 in der ACO-Academy in Rendsburg standen praxisnahes Lernen, Teamgeist und Vernetzung im Mittelpunkt – durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm kam der Spaß ebenfalls nicht zu kurz.
Die Bauking GmbH gilt als eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff- und Holzhandel in Deutschland. Bundesweit betreut das Unternehmen Profi- und Privatkunden an rund 80 Fachhandelsstandorten und in 50 hagebaumärkten. Das „Azubi-Camp“ ist bereits seit zehn Jahren ein Herzstück der Nachwuchsförderung der Bauking GmbH. Beim diesjährigen „Azubi-Camp“ vom 22. bis 27. Juni 2025 in Rendsburg erhielten insgesamt 35 Auszubildende aus dem zweiten Lehrjahr sowie ausgewählte Absolventinnen und Absolventen und besonders leistungsstarke Talente aus dem Bauking-Team die Gelegenheit, Baustoffe nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenzulernen. Dabei konnten sie an 19 Praxisworkshops von 16 Herstellern teilnehmen.
Insgesamt 35 Auszubildende im Fachhandel der Bauking GmbH aus dem zweiten Lehrjahr sowie ausgewählte Absolventinnen und Absolventen der Fachhandels-Ausbildung des Unternehmens nahmen am „10. Azubi-Camp“ im Juni 2025 in Rendsburg teil
Foto: Bauking GmbH
Das Unternehmen Bauking konnte dabei erneut auf das Engagement führender Industriepartner zählen. Als Premiumpartner engagierten sich die ACO Group (Ausrichter und Gastgeber des Camps), die Knauf Gips KG, die Saint-Gobain Rigips GmbH sowie die Wienerberger AG. Antonia Papenberg, Ausbildungsleiterin der Bauking GmbH und Organisatorin des Camps, betont: „Die hohe Bereitschaft der Industrie, unser Nachwuchsteam zu schulen, zeigt, wie wertvoll das Format für beide Seiten ist.“
Modellhausbau als Praxisprojekt
Im Zentrum der Schulungswoche stand der Bau mehrerer Modellhäuser. In fünf Teams setzten die Auszubildenden ihr frisch erworbenes Fachwissen in die Praxis um und traten dabei in einem Wettbewerb gegeneinander an
Foto: Bauking GmbH
Im Zentrum der Schulungswoche stand der Bau mehrerer Modellhäuser. In fünf Teams setzten die Auszubildenden dabei ihr neu erworbenes Wissen in die Praxis um – und traten dabei in einem fairen Wettbewerb gegeneinander an. Die Projekte wurden am letzten Abend des „Azubi-Camps“ im Rahmen eines festlichen Richtfests vor rund 100 Gästen präsentiert. Dabei wurde auch das Siegerteam ausgezeichnet.
Die Siegerehrung übernahmen die beiden Geschäftsführer der Bauking GmbH, René Rieder und Dr. Heribert Wachter. Beide würdigten den Einsatz der Teams und unterstrichen den Nutzen der Veranstaltung: „Ein Fachverkäufer, der ein Produkt selbst verarbeitet hat, kann es besser erklären, überzeugender verkaufen und dem Kunden wertvolle Tipps geben“, so Rieder. Dr. Wachter ergänzt: „Das Azubi-Camp ist eine großartige Plattform, um Talente zu fördern, Kompetenzen zu stärken und den Teamgeist zu festigen.“ Zum Abschluss der Woche kürten die Auszubildenden außerdem ihren Favoriten unter den Workshops – in diesem Jahr ging die Auszeichnung an die Schlüter-Systems KG.
Segeltörn auf der Kieler Woche
Abseits der Workshops in der ACO-Academy in Rendsburg bot das Camp ein erlebnisreiches Rahmenprogramm, dazu gehörten ein gemeinsames Grillen, Team-Challenges und ein vom Gastgeber ACO organisierter Segeltörn im Rahmen der Kieler Woche. Bei bestem Wetter erlebten die Teilnehmenden die Faszination des Segelns hautnah: Segel wurden gemeinsam gesetzt, das Team arbeitete Hand in Hand an Bord – ein echtes Miteinander, das zusammenschweißte. Den krönenden Abschluss bildete ein Feuerwerk über der Kieler Förde, das für Gänsehautmomente und strahlende Gesichter sorgte.
Zum Rahmenprogramm des „Azubi-Camps“ gehörten ein gemeinsames Grillen und ein vom Gastgeber ACO organisierter Segeltörn im Rahmen der Kieler Woche
Foto: Bauking GmbH
Mit dem 10. „Azubi-Camp“ hat die Bauking GmbH erneut gezeigt, wie praxisnah, nachhaltig und motivierend die Ausbildung im Fachhandel gestaltet werden kann. Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung und soll im Juni 2026 stattfinden.
Mehr über das Unternehmen erfahren Sie online unter https://bauking.de/