Hohe Schnittleistung und geringer Benzinverbrauch

Die kompakten Benzinmotorsägen „MS 172“, „MS 182“ und „MS 212“ (siehe Bild oben) von Stihl sind mit unterschiedlich starken „2-Mix-Motoren“ mit 1,4 kW bis 1,8 kW Leistung ausgestattet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Schnittleistung bei gleichzeitig geringem Benzinverbrauch aus. Bei allen drei Maschinen kommt serienmäßig eine hochwertige Schneidgarnitur zum Einsatz, zu der die 3/8“ „Picco Micro“-Sägekette („PM3“) zählt. Sie bietet laut Hersteller eine hohe Schnittleistung, ein sauberes Schnittbild und ist im Einsatz vibrations- und rückschlagarm. Dabei sorgt der stabile Krallenanschlag aus Metall („MS 182“ und „MS 212“) für einen festen Sitz der Säge am Holz. Der Kettenrad-Deckel mit Gleitleiste ist an der Geometrie der Kettensäge ausgerichtet und erleichtert das Entasten. In der Komfortversion „C-BE“ erlaubt der „Stihl Ergostart“ ein Starten fast ohne Kraftaufwand und ermöglicht das Nachspannen der Kette über eine werkzeuglose Schnellspannung.

Stihl Vertriebszentrale
AG & Co. KG
64807 Dieburg
Tel.: 06071/3055-358
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-03

STIHL_MSA_220_C-B_Produkt.jpg

Die „MSA 220 C-B“ gilt aktuell als die leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Stihl-Sortiment. Sie sorgt mit ihrer hohen Kettengeschwindigkeit für rasche Arbeitsfortschritte und eine konstant hohe...

mehr
Ausgabe 2020-01

Auf der Messe DACH+HOLZ 2020 im Januar in Stuttgart zeigt der Hersteller Stihl Neuheiten und Weiterentwicklungen im Bereich Akku- und Benzinmotorsägen sowie persönlicher Schutzausrüstung. Die...

mehr
Ausgabe 2015-01

Die Elektro-Motorsäge „MSE 250 C-Q“ von Stihl ist leicht, leise und leistungsstark. Sie ist neben den verschiedensten Holzarbeiten auch für Zimmererarbeiten im Innen- und Außenbereich einsetzbar....

mehr

1_STIHL_AL_301-4_Anwendung.jpg

Im Akku-Segment stellte Stihl insgesamt zehn neue Produkte vor, eines davon ist eine neue Akku-Motorsäge: „Mit der Stihl MSA 300 präsentieren wir die leistungsstärkste Akku-Motorsäge, die derzeit...

mehr
Ausgabe 2010-04

Ging es um den Antrieb für Motorsägen, waren bisher entweder Kabelgeräte oder Benzin-Motoren im Einsatz. Mit den neuen Akkugeräten stellt das Unternehmen Stihl nun eine Alternative vor, die den...

mehr