Haftvermittler für Kunststoffuntergründe
Eine ausreichende Haftung von Flüssigabdichtungen auf Kunststoffuntergründen zu erzielen, gilt durch die komplexe Abfolge verschiedener Arbeitsschritte, die schwankende Oberflächenbeschaffenheit und Witterungseinflüsse oft als zeitaufwendig. Der 2-komponentige „Allround-Haftvermittler PR115“ von Franken Systems wurde entwickelt, um die Haftung von Flüssigkunststoffabdichtungen auf Kunststoffdachbahnen zu verbessern. Ein vorheriges Anschleifen des Untergrunds ist vor dem Auftragen des Primers nicht nötig. Die zu bearbeitende Fläche wird zuerst mit dem Reiniger „TH610“ gereinigt. Anschließend wird die härtende Komponente des Primers vollständig mit der Stammkomponente gemischt und das Material in der mitgelieferten, verschlossenen Aluminiumflasche gut geschüttelt. Der Haftvermittler wird danach mit dem Pinsel auf die Dachbahnen aufgetragen. Die so vorbehandelte Fläche kann nach einer Stunde überarbeitet werden und öffnet ein langes Verarbeitungsfenster von etwa 72 Stunden. Der Primer gilt als sparsam im Verbrauch und ist nach dem Anmischen bis zu drei Wochen verarbeitbar.