Gelungene Unternehmensnachfolge
Wie René Langer die Walter Schmidt Bedachungen GmbH in Hildesheim übernommen und modernisiert hatDie Walter Schmidt Bedachungen GmbH aus Hildesheim wurde 2023 von Dachdeckermeister René Langer übernommen und schrittweise modernisiert. Wir zeigen, wie sich der Dachdeckerbetrieb seitdem entwickelt hat und auf welche Arbeiten sich das Team des Handwerksbetriebs spezialisiert hat.
Die Walter Schmidt Bedachungen GmbH aus Hildesheim blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück: Der Dachdeckerbetrieb wurde 1889 gegründet und über vier Generationen von Mitgliedern der Familie Schmidt geführt. Da es keinen geeigneten Nachfolger mehr aus der Familie Schmidt gab, wurde 2022 ein neuer Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin gesucht – dieser Prozess gestaltete sich jedoch nicht ganz einfach und dauerte länger als gedacht.
René Langer ist Dachdeckermeister, Wirtschaftsingenieur und seit 2023 Geschäftsführer der Walter Schmidt Bedachungen GmbH. Außerdem ist er Mitglied des Unternehmernetzwerks "Roofer's Club"
Foto: Erdal Top
Schließlich fand man aber im Sommer 2023 mit René Langer den richtigen Kandidaten für die Unternehmensnachfolge. Nach dem Abschluss seiner Dachdeckerlehre und der Weiterbildung zum Dachdeckermeister hatte René Langer für einige Jahre in einem Dachdeckerbetrieb in Pforzheim gearbeitet. Doch an diesem Punkt seiner Laufbahn wollte René Langer nicht stehen bleiben, sondern sich persönlich und beruflich weiterentwickeln. Er entschied sich dafür, ein Studium zu absolvieren und schrieb sich 2016 an der Leibniz-Universität in Hannover für einen Bachelorstudiengang in Wirtschaftsingenieurwesen ein. „Parallel zum Studium habe ich weiterhin in einer Dachdeckerei gearbeitet, schließlich musste das Studium ja auch finanziert werden“, sagt Langer. Sein Bachelor-Studium schloss er innerhalb der Regelstudienzeit ab. Anschließend absolvierte er im Fernstudium einen Masterstudiengang in Wirtschaftsingenieurwesen an der Wilhelm-Büchner-Hochschule in Darmstadt.
„Nach dem Abschluss meines Studiums war ich einige Zeit im Management zweier großer Konzerne tätig, habe dort jedoch schnell gemerkt, dass mir die handwerkliche Arbeit und der zwischenmenschliche Austausch im Betrieb fehlten“, sagt René Langer. Zusätzlich sah er als Teamleiter und Mitglied des mittleren Managements in Großkonzernen wenige Möglichkeiten, seine Arbeit selbst zu gestalten. „Ich steuere lieber die Dinge, anstatt nur Aufgaben zu delegieren“, erklärt René Langer. „Dazu kam, dass ich den Zeit- und Budgetdruck meiner Vorgesetzten an meine Teammitglieder weitergeben musste.“ Daher entschied er sich, den Weg zurück ins Dachdeckerhandwerk einzuschlagen.
Online-Suchbörse zur Unternehmensnachfolge
Über eine Online-Vermittlungsbörse zur Unternehmensnachfolge (siehe: www.nexxt-change.org) wurde René Langer auf die Walter Schmidt Bedachungen GmbH aus Hildesheim aufmerksam, die einen neuen Geschäftsführer suchte. Nach einem Gespräch mit den damaligen Geschäftsführern des Betriebs wurde man sich schnell über die Unternehmensnachfolge einig. So übernahm René Langer zum 1. August 2023 die Walter Schmidt Bedachungen GmbH. „Die Unternehmensnachfolge im laufenden Betrieb zu vollziehen, war anfangs nicht leicht“, sagt Langer. Unterstützt wurde er in diesem Prozess von der damaligen Geschäftsführerin der Dachdeckerei.
Übernahme und Weiterentwicklung
Die Firma Walter Schmidt Bedachungen übernahm René Langer mit sechs Mitarbeitenden und einem Azubi. Seit der Übernahme wurden drei weitere Dachdeckergesellen, ein Dachdeckermeister, zwei Bauhelfer, ein Azubi und eine kaufmännische Angestellte eingestellt. Das Team umfasst heute 15 Personen.
René Langer (ganz links) hat die Firma Walter Schmidt Bedachungen in Hildesheim mit nur sechs Mitarbeitenden und einem Azubi übernommen. Inzwischen umfasst das Team 15 Mitarbeitende
Foto: Walter Schmidt Bedachungen
Als neuer Geschäftsführer hat René Langer den traditionsreichen Dachdeckerbetrieb schrittweise modernisiert, unter anderem durch die Einführung von Elektrofahrzeugen und die Digitalisierung von Abläufen. Inzwischen werden Angebote und Rechnungen im Büro des Dachdeckerbetriebs nur noch digital erstellt. Außerdem nutzt René Langer KI-Chattools für seine Arbeit, beispielsweise um Anschreiben richtig zu formulieren. Er hat auch drei Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark aufgenommen und die Transporter-Flotte der Dachdeckerei um einen Elektrotransporter (Ford „E-Transit“) ergänzt. Dessen Reichweite liege bei etwa 200 km, was für Fahrten in Hildesheim und Umgebung locker ausreiche, so Langer. Generell führt der Dachdeckerbetrieb Aufträge in einem Umkreis von 25 bis 30 km rund um den Firmensitz in Hildesheim aus. Die Akkus der E-Fahrzeuge können im eigenen Betrieb aufgeladen werden, der Strom dafür stammt von einer Photovoltaikanlage auf dem Firmendach. Im vergangenen Jahr hat René Langer zudem einen Lkw-Autokran angeschafft.
Weniger Reparaturen, mehr energetische Sanierungen
Energetische Dachsanierungen führt die Hildesheimer Dachdeckerei regelmäßig aus
Foto: Walter Schmidt Bedachungen
Spezialisiert ist das Team von Walter Schmidt Bedachungen vor allem auf Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten. Seit Anfang dieses Jahres sei der Markt für Reparaturen jedoch stark eingebrochen, erklärt René Langer: „Es melden sich weniger Kunden mit kleineren Reparaturanfragen, zum Beispiel der Reparatur eines Dachfensters oder dem Austausch von Dachziegeln. Wir führen dafür inzwischen mehr Umdeckungen und energetische Dachsanierungen durch.“ Zu den Kunden der Dachdeckerei gehören größtenteils Privatkunden, aber auch zunehmend öffentliche Auftraggeber und Hausverwaltungen. „Seit der Markt für Reparaturen geschrumpft ist, nehmen wir verstärkt an öffentlichen Ausschreibungen teil“, so Langer.
Fokus auf dachintegrierte Photovoltaikanlagen
Die Planung und Montage von Photovoltaikanlagen bietet die Walter Schmidt Bedachungen GmbH ebenfalls an. Dabei haben sich René Langer und sein Team vor allem auf die Planung und Montage dachintegrierter Photovoltaiksysteme spezialisiert. Diese seien ästhetischer als klassische, aufgeständerte Solaranlagen für Steildächer und weniger anfällig für Schäden, meint René Langer. „Die Kabel und Anschlüsse der Indach-Anlage liegen geschützt unter dem Dach, die Gefahr von Schäden wird so reduziert“, sagt Langer. Der Dachdeckerbetrieb aus Hildesheim setzt dabei vor allem auf Indach-Solaranlagen der Firma Schweizer Solar.
Wohnhausdach mit Satteldach nach der energetischen Sanierung durch die Walter Schmidt Bedachungen GmbH
Foto: Walter Schmidt Bedachungen
Solardachsysteme mit aufgeständerten PV-Unterkonstruktionen installiert der Dachdeckerbetrieb aber auch, wenn es vom Auftraggeber gewünscht ist. „Wir nutzen dabei allerdings keine Dachhaken, um die bestehenden Dachziegel oder Dachsteine nicht bearbeiten oder fräsen zu müssen“, so Langer. Stattdessen setzt er auf Trägerplatten aus Aluminium, diese werden anstelle von Dachziegeln ins Dach eingebaut, tragen die Photovoltaikunterkonstruktion und fügen sich harmonisch in die Dachfläche ein.
Zur Digitalisierung des Dachdeckerbetriebs zählt auch die Erstellung digitaler Dachaufmaße. „Wir setzen auf digitale Aufmaße von Gebäuden, die wir mithilfe einer Drohne erstellen und von einer Software in ein 3D-Modell umwandeln lassen. Dabei arbeiten wir mit dem Anbieter Airclip zusammen.“ Das fertige 3D-Modell werde auch innerhalb des Teams genutzt, um bei Projektbesprechungen einzelne Punkte direkt am Gebäudemodell zu erklären.
Offene, ehrliche Kommunikation ist wichtig
Generell ist für René Langer eine offene, ehrliche Kommunikation mit seinem Team sowie mit Bauherren und Auftraggebenden wichtig, das vermittelt er auch seinen Mitarbeitenden. „Es ist wichtig, aktiv auf die Kunden zuzugehen und sie während des Bauprozesses und nach dem erfolgreichen Abschluss eines Projekts nach Feedback zu fragen“, sagt René Langer. „Manchmal ändern sich ja auch die Wünsche und Anforderungen der Kunden in der Bauphase, dann ist es wichtig, darauf zu reagieren.“
Austausch und Weiterentwicklung
Um sich mit den Geschäftsführern und Inhaberinnen anderer Handwerksbetriebe auszutauschen, ist René Langer seit 2024 Mitglied des Unternehmernetzwerks „Roofer's Club“ und sagt: „Der Austausch mit den anderen Clubmitgliedern ist für mich wichtig, weil wir gemeinsam über Probleme und Herausforderungen in der Betriebsführung sprechen und Lösungen finden können.“
Außerdem entwickelt er derzeit ein neues Weiterbildungskonzept, um andere Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben bei der Unternehmensnachfolge zu unterstützen. Sein Tipp für alle, die planen, einen Handwerksbetrieb zu übernehmen: „Plant die Unternehmensnachfolge langfristig und nehmt euch jemanden zur Seite, der euch in diesem Prozess unterstützt!“
Fazit und Ausblick
Als neuer Geschäftsführer der Walter Schmidt Bedachungen GmbH in Hildesheim hat René Langer viele Prozesse modernisiert, das Team erweitert sowie in neue Maschinen und den Fuhrpark investiert, um den Dachdeckerbetrieb zukunftsfähig aufzustellen. Für die nächsten Jahre habe er sich vorgenommen, das Unternehmen stetig weiterzuentwickeln, so Langer.
Das Team der Walter Schmidt Bedachungen GmbH wurde mit der „Dachkrone 2025“ in der Kategorie „Erfolgreichste Unternehmensnachfolge“ ausgezeichnet
Foto: Jonar
Die Arbeit, die er bisher in den Betrieb gesteckt hat, wurde schon jetzt belohnt: Das Team um René Langer wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Dachpreis „Dachkrone“ in der Kategorie „Erfolgreichste Unternehmensnachfolge“ als Gewinner ausgezeichnet. „Es war eine tolle Veranstaltung mit großartigen Unternehmen und einem engagierten Veranstalter“, sagt René Langer im Rückblick. „Mein Team und ich sind sehr dankbar für die Anerkennung und freuen uns riesig über die Auszeichnung.“
Stephan Thomas ist Chefredakteur des Magazins dach+holzbau.
Die Walter Schmidt Bedachungen GmbH
Das Leistungsspektrum des Dachdeckerbetriebs Walter Schmidt Bedachungen aus Hildesheim umfasst Sanierungs- und Neubauarbeiten an Flach-, Grün- und Steildächern sowie Metalldächern. Sämtliche sanierten Dächer werden dabei mit Nachweisen zum Dämmwert sowie einer Vorher-Nachher-Dokumentation inklusive Energieeinsparpotenzial übergeben. Außerdem übernimmt der Betrieb den Einbau, die Wartung, Reparatur und den Austausch von Dachfenstern und Velux-Lichtlösungen. Ergänzend werden Bauklempnerarbeiten, Dachrinnenreinigungen, Schornsteinsanierungen sowie Wartungsarbeiten rund ums Dach in Hildesheim und Umgebung angeboten.
Kontakt
Walter Schmidt Bedachungen GmbH
31137 Hildesheim
Mail:
Tel.: 05121 / 570 90
