Entwässerungssystem für kleine Flachdächer

Mit dem Rohr-in-Rohr-System „Loro-X Duoflux (Serie 43)“ werden auch kleine Flachdächer wirtschaftlich und sicher entwässert. Die Loro-Serie „Duoflux“ verbindet die Wasserführung von Haupt- und Notentwässerung in einer „Haupt-Not-Kombi“, fasst also Haupt- und Notentwässerung in einem Ablauf zusammen und senkt so die Zahl der Abläufe und Attikadurchbrüche. Das System arbeitet zudem laut Hersteller besonders leise aufgrund der „Silent“-Freispiegelströmung und eignet sich damit auch für (Dach-)Terrassen. Die Hauptentwässerung fließt über das untere Ablaufbecken in das Ablaufrohr und die Fallleitung. Die Belüftung der Fallleitung stellt einen ruhigen Abfluss sicher und es wird auch sichergestellt, dass die Freispiegelströmung ohne Unterdruck funktioniert. Bei hohem Niederschlag läuft das Wasser über die Notentwässerung, das heißt über das obere Ablaufbecken. Durch die Höhenlage wirkt das Ablaufbecken als Anstauelement. Über den Rohr-in-Rohr-Abzweig gelangt das Wasser direkt in den Speier und somit ins Freie.

 

Lorowerk K. H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG
37581 Bad Gandersheim
Tel.: 05382/71-0
infocenter@lorowerk.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2022

Flacher Attikaablauf von Loro

22-21_Duoflux_flach-50_G.jpg

Der Attikaablauf „Loro-X Duoflux Flach 50“ entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit einer kombinierten Haupt- und Notentwässerung. In der neuen Ausführung „Flach 50“ genügen bereits 50 mm...

mehr
Ausgabe 08/2019

Haupt- und Notentwässerung vereint

Haupt_Not_Kombi_Lorowerk_Grafik.jpg

Flachdächer benötigen neben der Hauptentwässerung, die das Wasser in die Grundleitung führt, eine Notentwässerung. Diese leitet das Wasser bei zu hoher Regenmenge auf eine frei über­flutbare...

mehr
Ausgabe 08/2024

Entwässerungsysteme für Flachdächer und Balkone

Loro auf der Messe BAU 2025

Die Firma Loro stellt auf der BAU ihre neuen Entwässerungslösungen für die Sanierung und Aufwertung von Flachdächern und Balkonen vor und informiert über aktuelle Vorgaben im Zusammenhang mit...

mehr
Ausgabe 03/2017

Vier Wege zum Entwässern

Die Dachterrasse ist eine Terrasse über einem bewohnten Raum. Das ist für den Feuchtigkeitsschutz, Wärmeschutz und Schallschutz von entscheidender Bedeutung. Daher muss das Wasser vom Dach...

mehr
Ausgabe 03/2022

Wohnbausiedlung mit Kaskaden-Entwässerung

1_21-09-OB_Loro-Solingen-09_G.jpg

Die Stadt Solingen im Bergischen Land ist um eine neue Siedlung reicher, die mehr als 200 Menschen ein Zuhause bietet. Auf dem Gelände der neuen Siedlung „Heimspiel“ stand zuvor das Stadion von...

mehr