Dachhaken frei positionieren und in Blitzschutzsystem einbinden

Der Hersteller ABS Safety hat sein Dachhaken-Sortiment überarbeitet: Die Dachhaken der Serien „ABS-Lock DH04“ und „DH05“ lassen sich ab sofort in ein Blitzschutzsystem einbinden. Eine kreisrunde Aussparung bietet die Möglichkeit zur Anbindung eines Blitzableiters. Der Dachhaken „DH04-OG“ erlaubt nun außerdem eine freie Ausrichtung zwischen den Dachziegeln. Mit dem Befes­tigungsset „ABS-Lock DH-Flex“, wird der Sicherheitsdachhaken frei an den Dachziegeln ausgerichtet. Das Set bietet die Möglichkeit, ein Brett zwischen die vorhandenen Dachbalken zu montieren, durch das der Dachhaken gekontert wird. Dabei wählt der Dachdecker eine Position, die es erlaubt, den Haken genau in die Wölbung der Dachziegel zu setzen. Das Set enthält alle erforderlichen Befestigungsmittel für die Montage. Das zusätzlich benötigte Holzbrett wird vor Ort auf die korrekte Länge gebracht.

 

ABS Safety
47623 Kevelaer
Tel.: 02832/97281-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Sicherheitsdachhaken für Metallfalzdächer

Der „ABS-Lock DH06“-Sicherheitsdachhaken für Dachdecker wird auf dem Profil eines Rundbördel-, Winkel- oder Doppelstehfalzdaches festgeklemmt. Weil das System auf nur einem Falz befestigt wird,...

mehr
Ausgabe 03/2013

Flexibel abgesichert

Die Absturzsicherung ABSLock DH05 ist eine flexible Absturzsicherung für das Steildach. Dank des gekröpften Edelstahlholmes mit passgenauer Winkelung wird die Dachlattung überbrückt und der Haken...

mehr
Ausgabe 01/2012

Anschlagpunkte und Dachhaken im Stresstest

Wie Dachhaken, Anschlagpunkte und andere Hilfsmittel gegen Absturz vor Markteinführung von ABS Safety getestet werden

Wer in lebensbedrohlicher Höhe arbeitet, der muss sich laut gesetzlichen Regelungen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben vor einem gefährlichen Sturz in die Tiefe sichern. Damit Dachdecker und...

mehr
Ausgabe 04/2019

Anschlagpunkte auf verschiedenen Untergründen montieren

Der Klassiker unter den Anseilmöglichkeiten für Dachdecker ist der Sicherheitsdachhaken. Er kombiniert einen Haken zum Einhängen der Auflegeleiter mit einer Anschlagöse zur Befestigung der...

mehr
Ausgabe 6-7/2021

Anschlagschlaufe mit neuer Zulassung

ABS-Lock_Loop.jpg

Die Edelstahl-Anschlagschlaufe „ABS-Lock Loop“ zur Sicherung von Personen auf dem Steildach hat jetzt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten. Damit ist das Produkt im europäischen...

mehr