Neue Profile für Europa

Norbord stellt auf ein einheitliches Nut & Feder-Profil um. Die Umstellung bringt für die Anwender eine höhere Passgenauigkeit mit sich; außerdem ist die konisch zulaufende Feder stabiler, und die Platten lassen sich schneller und einfacher verlegen. Die neuen Profile wurden um 4 Millimeter Feder-Länge beziehungsweise Nut-Tiefe gekürzt.

Für den Handwerker ergibt sich dadurch – neben einer europäischen Vereinheitlichung – eine verbesserte Passgenauigkeit, infolge dessen vereinfacht sich auch die Montage.

 

Norbord N.V.
B-3600 Genk
Tel.: 0032 89 50030-0

 

 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2012

Verbessertes Profil

Bei den Dämmelementen Pavatherm-Plus und bei den Isolair/Isoroof-Unterdeckplatten ab 52 Millimetern Dicke wurde die bestehende Nut und Feder-Verbindung durch eine neue Profilgeometrie ersetzt – in...

mehr
Ausgabe 06/2016

Kork-Sockeldämmplatte mit Nut und Feder

Die „Inthermo Kork“-Sockelplatte ist ab Werk mit einem Nut- und Federprofil ausgestattet. So lässt sie sich an der Fassade mit der Holzfaserdämmplatte „Hfd-Exterior Compact“ von Inthermo...

mehr
Ausgabe 07/2023

Thermoholz-Profile aus skandinavischer Fichte

Für das „Thermoholz Fichte“ von Osmo wird PEFC-zertifiziertes, skandinavisches Fichtenholz in einem patentierten ther­mischen Verfahren für den Einsatz im ­Außenbereich optimiert. Es erhält...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Hohe Verbindungsstabilität

Die Holzplatte Piano Maxiboard der Holzwerke Ladenburger zeichnet sich durch eine Wechsel-Nut-Feder aus, das heißt es ist sowohl eine Nut als auch eine Feder auf beiden gegenüberliegenden Kanten der...

mehr
Ausgabe 03/2025

Variable Gestaltung von Holzfassaden

Vollholz-Profilsystem „Pinuflex“ von Mocopinus

Das Vollholz-Profilsystem „Pinuflex“ von Mocopinus ermöglicht mit drei unterschiedlich konzipierten Grundprofilen (ohne, mit mittiger und mit asymmetrischer Nut) eine variable Fassadengestaltung....

mehr