Mehr Auflagefläche

Mit dem Drän- und Speicherelement DSE 40 möchte der Hersteller Bauder die Lücke zwischen seinen Produkten DSE 40 und DSE 60 schließen. Ein wichtiges Ziel dabei sei, eine möglichst große Auflagefläche zu realisieren. Das neue Speicherelement für Dachbegrünung und Gehbeläge hat eine Auflagefläche von rund 42 Prozent, also laut Hersteller deutlich mehr gegenüber Elementen mit kegelförmigen Noppen. Die Vorteile: unter begehbaren Plattenflächen verfüllt, entsteht für den weiteren Aufbau eine sehr stabile Basis. Unter Grünflächen verfügt das Element mit 40 mm Höhe über eine Wasserspeicherkapazität von ca. 13,5 l/m² bei genügend dränagewirksamem Hohlraum. Auch bei stärkerer Belastung verhindert die große Auflagefläche Punktlasten auf der Abdichtung. 

 

Paul Bauder GmbH & Co. KG
70499 Stuttgart
Tel.: 0711/8807-0

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-03

Bauder investiert und erhöht die Produktionskapazitäten

Geschaeftsfuehrung_Bauder.jpg

Eine hohe Nachfrage nach Baustoffen, Verknappungen durch Produktionsausfälle und die weltweit angespannte Lage im Logistikbereich sorgen europaweit für Lieferengpässe. Auch bei der Firma Bauder kam...

mehr
Ausgabe 2022-05

Komplettpaket für kleine Gründächer

BMI-Flachdach-vedag-gruendachaufbau.jpg

Gründächer dienen als Wasserspeicher, entlasten die Kanalisation bei Starkregen und sind ökologisch wertvoll. Der Gründachaufbau schützt außerdem die Dachabdichtung und sorgt für Wärme- und...

mehr

VDD öffnet sich für Hersteller von Kunststoffdachbahnen

Gemeinsamer Verband der Hersteller von Bitumen- und Kunststoffabdichtungsbahnen entsteht

Im Zuge der Neuausrichtung des VDDs wurde auch eine Umfirmierung beschlossen. Der neue Name des Verbands lautet „VDD Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V.“. Ein wichtiger Grund für die...

mehr
Ausgabe 2018-04

Unterkonstruktion für Solaranlage durchdringungsfrei montiert

Bauder_D_H_2018_PI_BauderSOLAR_UK_FD_GD_Bild03.JPG

Der Hersteller Bauder hat zwei neue Unterkonstruktionen für Photovoltaikmodule auf den Markt gebracht, die ohne ein Durchdringen der Dachabdichtung montiert werden. Die „BauderSolar UK Flachdach“...

mehr
Ausgabe 2016-4-5

Doppelter Schutz für das Dach

Die Verbindung des Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffs „BauderPIR“ mit dem neuen Dämmvlies von Bauder kombiniert den Hagelschutz der Aufsparrendämmung mit dem Schallschutz der...

mehr