Flexibel und galant

Mit dem neuen Flachdachziegel „Galant“ setzt Creaton auf Flexibilität und Harmonie: Der Ziegel punktet mit seiner sanften Wölbung und der weichen Profilierung, für schöne und sichere Dächer – vor allem wenn es darum geht, bei Sanierungen weniger „galante“ Vorgänger zu ersetzen. Mit seinem großen Verschiebespiel von 51 mm, dem laut Hersteller größten in diesem Format und der sanierungsfreundlichen Lattweite von 300 bis 350 mm ist der „Galant“ der flexibelste Flachdachziegel am Markt. Schon ab einer Sparrenlänge von 2,20 m muss kein Ziegel mehr geschnitten werden. Mit einem Flächenbedarf von 10,6 bis 12,1 Stück pro Quadratmeter zählt der Ziegel eher zu den größeren Mittelformaten und ist damit sehr wirtschaftlich.

Neben naturrot gibt es den „Galant“ zum Produktstart in den drei Engobenfarbtönen „Nuance“ kupferrot, „Nuance“ schie­ferton und „Nuance“ anthrazit sowie in den besonders edlen Glasurvarianten „Finesse“ schwarz und „Finesse“ weinrot. Das keramische Originalzubehör steht in den passenden Farben zur Verfügung. Erhältlich ist der neue Ziegel ab Sommer 2015.

Creaton AG
86637 Wertingen
Tel.: 08272/86-0

vertrieb@creaton.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2014

Für stilvolle Dächer

Der 12er-Glattziegel „Mikado“ des Herstellers Creaton (11,5 bis 12,5 Stück/m2) bietet einen attraktiven Einstieg in mehr Designqualität am Dach. Der Ziegel verfügt wie sein älterer Bruder...

mehr
Ausgabe 02/2021

Flachdachziegel mit technischen Finessen

Der_Roeben_EIFEL_mit_30_mm_Kopfspiel_und_perfektionierter_Verfalzung__C_Roeben.png

Der neue 10er Flachdachziegel „Eifel“ von Röben kommt in vier Farbtönen auf den Markt. Mit einem Kopfspiel von 30 mm ist er flexibel einsetzbar und sowohl für den Neubau als auch für die...

mehr
Ausgabe 05/2012

Gesunde Dächer für Patienten und Personal

Mehr als 5 Mio. Euro flossen in die Sanierung und den Ausbau des Gerontopsychiatrischen Zentrums in Haus 7. Hier werden in zwei Abteilungen 40 Senioren vollstationär behandelt. Für eine noch bessere...

mehr

Neues Creaton-Lager in Norddeutschland

Kürzere Lieferwege für Tondachziegel im Norden

Zum 1.10.2020 hat ein neues Abhol- und Auslieferungslager von Creaton in Söhlingen bei Soltau den Betrieb aufgenommen. Damit will der Anbieter von Steildachsystemen seinen Kunden im Norden...

mehr
Ausgabe 12/2017

Denkmal-Sanierung: Burg Wildenstein in Leibertingen mit Sakralbibern von Creaton neu eingedeckt

Es sind die Momente in Leben eines Dachdeckers, die bleiben. Es ist ein sonniger Septembermorgen, Jürgen Gail, Dachdeckermeister von der Karl Stahl Bedachung GmbH aus Sigmaringen, steht hoch oben auf...

mehr