Dämmstoffhersteller Ursa gehört jetzt zu Xella

Der Dämmstoffhersteller Ursa wird Teil der Xella International GmbH. Der Kaufvertrag steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Mit der Genehmigung wird aber bis Jahresende gerechnet. Die Xella-Gruppe entwickelt und vertreibt Baustoffe, Trockenbauplatten und Kalkprodukte. Mit den Marken Ytong, Hebel und Silka bietet Xella unter anderem Porenbetonsteine und Kalziumsilikatprodukte an. Die Marke Multipor, die ebenfalls zu Xella gehört, steht für nicht brennbare mineralische Dämmplatten. Ebenfalls zur Xella-Gruppe gehört der Trockenbauplattenhersteler Fermacell. Ursa soll als eigenständige Geschäftseinheit in der Xella-Gruppe bestehen bleiben. Damit ergänzt Xella sein Programm um Produkte aus Mineralwolle und XPS.

x

Thematisch passende Artikel:

Das Industrieunternehmen Etex hat den Dämmstoffhersteller Ursa übernommen. Die im Januar 2022 angekündigte Transaktion wurde nach Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen im Juni 2022...

mehr

Mit dem neuen Slogan "For a better tomorrow" und einem neuen Erscheinungsbild will der Dämmstoffhersteller Ursa den Fokus auf mehr Nachhaltigkeit, Kundennähe und Produktvielfalt setzen. Ursa ist...

mehr

Ursa Werk Delitzsch Mineralwollproduktion.jpg

Dieses Jahr feiert der Dämmstoffhersteller Ursa ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren wird Mineralwolle im Werk in Delitzsch (Nordsachsen, Nähe Leipzig) produziert. 1994 begann hier die...

mehr
Ausgabe 2023-01

Wienerberger_Werk_Zwickau_Luftaufnahme_009.jpg

Der Ziegelhersteller Wienerberger hat die Übernahme der Creaton GmbH angekündigt – unter Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Die Akquisition soll durch den geplanten...

mehr

Stephan Lumpp hat zum 1. Oktober 2021 die Vertriebsleitung für das Gebiet Südddeutschland beim Dämmstoffhersteller Ursa übernommen. In dieser Funktion berichtet er direkt an Geschäftsführer Dr....

mehr