Besserer Brandschutz im Trockenbau

Seit vielen Jahren setzen Brandschutzspezialisten im Trockenbau auf die spezielle Brandschutzplatte Glasroc F (Ridurit) von Rigips. Die Platte ist jetzt als normkonforme vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15283-1, Typ GM-FH2 mit verringerter Wasseraufnahme und verbessertem Gefügezusammenhalt bei hohen Temperaturen eingestuft. Die H2-Klassifikation erlaubt zudem die Anwendung der Brandschutzplatte in Räumen mit nutzungsbedingt zeitweise erhöhter Luftfeuchtigkeit und bietet damit dieselbe Qua-
lität wie eine imprägnierte Platte.

Saint-Gobain Rigips GmbH
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/5503-234
Fax: 0211/5503-477
www.rigips.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021

Gipsplatte für Fassaden hält Witterung stand

Rigips_Glasroc_X-1.jpg

Mit „Glasroc X“ bietet der Hersteller Rigips eine Gipsplatte für Feucht- und Nassräume sowie für die Beplankung von Außendecken an. Mit einem neuen Anwendbarkeitsnachweis (ETA-21/0179) eignet...

mehr
Advertorial / Anzeige

Draußen wie drinnen eine sichere Lösung Die feuchteresistente Rigips Glasroc X für jeden Anwendungsbereich

Mit Rigips Glasroc X bietet Trockenbauspezialist RIGIPS eine bewährte und besonders leistungsstarke Lösung für die Anwendung in Feucht- und Nassräumen an. Die Anwendung bis in die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Feuerfeste Trockenbau-Platte

Europaweit werden für öffentliche Gebäude im Trockenbau zunehmend Platten mit der Baustoffklasse A1 gefordert. Fermacell hat deshalb seine klassische Gipsfaser-Platte weiterentwickelt. Mit der...

mehr
Ausgabe 05/2025

Statische Berechnungen per Software durchführen

„Dietrich’s Horizontalstatik-Software von Dietrich's Technology

Die aktuellen Kennwerte und Produktdaten der Gipsfaserplatte „Rigidur H“ von Rigips und der gegen Feuchtigkeit und Schimmel beständigen „Rigips Glasroc X“ sind jetzt für statische Berechnungen...

mehr