Entwässerung des Flachdachs online berechnen mit Alwitra-Tool

Die Entwässerung eines Flachdachs lässt sich mit dem Entwässerungstool von ­Alwitra berechnen. Mit drei Angaben ermittelt man die Anzahl der notwendigen Entwässerungselemente für die Flachdachfläche. In der aktuellen Version ermittelt man mit der Größenangabe der Dachfläche, des Objektstandorts sowie der Angabe des Abflussbeiwertes die Anzahl der Abläufe für die Entwässerung und Notentwässerung. Das Ergebnis steht als PDF zum Download zur Verfügung. Ein exakter, objektbezogener Nachweis der Entwässerung lässt sich kostenlos bei der Alwitra-Anwendungstechnik anfordern. Dazu ist ein direkter Link zum Datenaufnahmeblatt zur Bemessung von Dachabläufen und Notüberläufen gemäß DIN 1986-100 hinterlegt. Um die Online-Tools von Alwitra zu nutzen, muss man sich online mit Name, Anschrift und Emailadresse registrieren. Das Entwässerungstool findet man unter dem Bereich „Service + Tools“ auf www.alwitra.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Entwässerung mit EPDM-Anschluss

Dachdurchbrüche gehören zu den kritischsten Teilen eines Flachdachs, doch sie sind unverzichtbar. Die EPDM-Bahnen und -planen von Carlisle haben eine SKZ-zertifizierte Gebrauchsdauer von über 50...

mehr
Ausgabe 01/2022

Barrierefreie Entwässerung

Lösungen für barrierefreie Übergänge an Balkonen und Terrassen
DSC_5998_Sita_Drain_Kastenrinne_mit_Rost_vor_Fenstern.JPG

Barrierefreie Wohnkonzepte mit bodentiefen Tür- und Fensteranlagen bestimmen die heutige Architekturlandschaft. Entwässerungstechnisch betrachtet sind diese großflächigen Öffnungen im Gebäude...

mehr
Ausgabe 03/2019

Entwässerung planen und ausführen

Objektbezogene Bemessungen der Entwässerungsanlagen nach DIN EN 12056-3 und DIN 1986-100

Für jede Dachfläche oder jeden durch die Dachkonstruktion vorgegebenen Tiefpunkt ist eine Notentwässerung mit Ableitung auf eine freie Fläche vorzusehen, außer bei planmäßig vorgesehener...

mehr
Ausgabe 06/2024

Rechteckige Notentwässerung

Der Hersteller Loro hat einen neuen Rechteckspeier in sein Programm aufgenommen. Mit ihm lässt sich die ­Notenwässerung eines Flachdachs ­optisch gut in moderne Wohnarchitektur integrieren, die...

mehr
Ausgabe 07/2018

Entwässerung von Flachdächern

Beispiel f?r ein hei?luftverschwei?tes Entw?sserungssystem, sicher und fachgerecht abgedichtet mit Kunststoffdachbahnen  Foto: DUD

Wegen hoher Temperaturen und lang anhaltender Trockenheit im Sommer 2018 könnte man das Thema Entwässerung von Flachdächern aus den Augen verlieren. Allerdings sollte man sich die klimatischen...

mehr