Anschlagpunkt für Trapezblechdächer einfach befestigen
Für die nachträgliche Montage auf Trapezblechdächern hat ABS Safety den „ABS-Lock X-T-One“ entwickelt. Weil der Sekurant mit einem Kippdübel befestigt wird, muss für die Verankerung nur ein Loch gebohrt werden. Die Öffnung der Dämmschicht beschränkt sich dabei auf eine kleine Aussparung, die der Anschlagpunkt nach dem Einbau wieder vollständig ausfüllt. Nach der abschließenden Abdichtung ist die Dampfsperre verschlossen, es sammelt sich kein Kondenswasser – das Dach bleibt dicht. Der „ABS-Lock X-T-One“ sichert bis zu drei Personen gegen Absturz und wird aus witterungsbeständigem Edelstahl hergestellt. Um der verstärkten Nachfrage nach Abdichtmanschetten für Anschlagpunkte in Sonderlängen zu entsprechen, hat ABS Safety jetzt außerdem neue Versionen der „ABS-Lock Seal XL“-Manschetten im Sortiment. Die Manschetten mit einer Länge von 300 mm sind aus einem Stück gefertigt und werden über die wasserführende Schicht geführt.