- Kongress

Flachdach-Qualitätsmanagement-Kongress
Flachdächer können als Untergründe für Dachbegrünungen genutzt werden, als Unterlage für Solaranlagen dienen und das Regenwasser verzögert ablaufen lassen. Gleichzeitig sollen sie dicht sein und mindestens so lange halten, wie die PV‐Anlagen auf dem Dach Strom liefern, möglichst noch länger. Wenn Flachdächer aber mehr als 35 Jahre halten und dicht sein sollen, muss man diese von vornherein richtig planen und bauen. Dazu gehören nicht nur die passenden Abdichtungs- und Dämmmaterialien, sondern auch qualifizierte Handwerker.
Am 17. und 18. September 2025 veranstalten die Interessengemeinschaft Qualitätsmanagement für Dächer und Flachdachabdichtungen (IQDF) e.V. und der Qualitätsverband Solar- und Dachtechnik (QVSD) e.V. gemeinsam den 5. Flachdach[Qualitäts]Management-Kongress in Darmstadt.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung reichen von substanzerhaltender Sanierung über die Qualität der Verarbeitenden bis hin zu Themen wie PV-Nachrüstung, Gründach, rechtliche Herausforderungen und die Fortbildung für Vorarbeiter. Mit dabei sind Referierende aus Forschung, Industrie und Praxis.
Die Anmeldung und das ausführliche Programm finden Sie unter www.iqdf.de/5-flachdach-qualitaets-management-kongress