Viele Gründe sprachen beim Neubau auf der Schwägalp dafür, das Dach nicht wie ursprünglich geplant mit Ortbeton, sondern aus vorgefertigten Holzelementen zu erstellen und dabei statt einer...
Innerhalb von vier Wochen wurde der Gütersloher Hausgerätehersteller Miele im Sommer 2013 von zwei Hagelstürmen getroffen. Die Sanierung erfolgte ein Jahr später bei laufendem Betrieb, Einhausungen...
Das neue Kultur- und Kongressforum Altötting schmückt ein weithin sichtbares Steildach aus Holz. Es wurde mit rund 160 000 Lärchenholz-Schindeln eingedeckt. Für den 18 m hohen Saal im Obergeschoss entwickelten die Planer ein filigranes, „fachwerkähnliches“ Tragwerk aus Dreiecksbindern.
Die Stadtvilla in einem Münchener Vorort bekommt eine energetische Sanierung. Weil das neue Ziegeldach durch eine Aufsparrendämmung erhöht wird, passen die Proportionen der Hechtgaube nicht mehr – das...
In über 2000 m Höhe wurde im Sommer 2015 das multifunktionale Gipfelgebäude auf dem Schweizer Chäserrugg eingeweiht. Die Seilbahnstation mit Restaurantbetrieb des Architekturbüros Herzog & de Meuron...
Zellulose braucht Hohlräume um eingeblasen werden zu können – dank sogenannter „Sparrenexpander“ lassen sich solche Gefache-Hohlräume an der Fassade, in der obersten Geschossdecke oder an Decken...
Früher wurde die Attikaentwässerung von Flachdächern mit einem Loch in der Attika gleichgesetzt. Heute sind bei dieser Dachform leistungsfähige Attikagullys für die Notentwässerung im Einsatz, die...
Die Firmenzentrale der Fritz Egger Holzwerkstoffe GmbH ist seit 1961 in St. Johann in Tirol. Der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude erfolgte 2014. Ziel war es, so viele firmeneigene Produkte wie möglich zu verwenden. Im Mittelpunkt stand dabei die „OSB 4 TOP“-Platte von Egger.
Ahnenhütte erhält Fassade aus Pohltec Sandwichpaneelen
Als exklusive Berghütte in den Schweizer Alpen thront die Anenhütte inmitten des UNESCO- Weltnaturerbes mit einem einzigartigen Panorama bis ins Massiv des Mont Blanc. Nun schmückt sich das beliebte...
Die besonderen Eigenschaften der Fassade „Azengar“ von VM Zinc veranlassten eine französische Architektengruppe, das gravierte Titanzink für ihr aktuelles Projekt einzusetzen, der Schulkomplex Jules...