Die neue Inthermo Kork-Sockelplatte ist ab Werk mit einem Nut- und Federprofil ausgestattet, so dass sie sich an der Fassade mit der Holzfaserdämmplatte „HFD-Exterior Compact“ versatz- und fugenfrei...
Die neue Kappschienen-Säge „KSS 40 18M bl“ wird von einem leistungsstarken bürstenlosen Motor in Verbindung mit 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku der neuesten Generation angetrieben. Das Elektrowerkzeug ist...
Dieses Haus steht im oberen Vogtland und vermittelt, als größtes Blockhaus der Region, statt kanadischer Wildnis den rauen Charme des Erzgebirges. Das Rundstammholz der Blockhausfassade ist ein Stück...
Vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen sind nicht nur Problemlöser aus bauphysikalischer Sicht, sondern lassen sich auch mit einer optischen Aufwertung verbinden. Bei der energetischen...
Die Aufstockung eines früheren Stallgebäudes erhielt eine komplett handwerklich gefertigte Titanzink-Rautenfassade, deren Formensprache den kubischen Charakter der modernen Ergänzung betont und ...
Handwerker oder Architekten sind bei jedem Neubau und vielen Modernisierungen verpflichtet, ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 zu erstellen. Deutlich erleichtert wird das mit einem Online-Tool,das...
Die Dach+Holz zählt zu den wichtigsten Messen für Dachdecker und Zimmerer. Im Wechsel mit Köln, wo die Messe vor zwei Jahren stattfand, erwartet dieses Jahr Stuttgart die Besucherinnen und...
An der Attika trifft die Flachdachdämmung auf die Dämmung der Fassade. Neben der Ecksituation, die sich als Wärmebrücke auswirkt, kann die erforderliche Verstärkung rund um die Attika mit Laschen,...
Kohlekraftwerke, vor allem Braunkohlekraftwerke belasten die Umwelt in mehrfacher Hinsicht stark. Der Abbau des Brennstoffs verursacht riesige Löcher in der Landschaft oder unter Tage, und bei der...
Anfang Oktober feierte die Firma Opitz Holzbau in Neuruppin ihr 75-jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass, die vor drei Jahren dort eröffnet Zentralverwaltung des Unternehmens vorzustellen. Der...