Die Seilsicherungssysteme von ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Zulassung umfasst alle Elemente für die Errichtung...
Der Ratssaal der Gemeinde Lochem hat ein besonderes Kennzeichen: seine weit über den Vorplatz hinausragende Spitze. Unter der Hülle aus Titanzink steckt eine Stahlkonstruktion, kombiniert mit...
Als ein Hagelsturm die Region um den Schliersee heimsuchte, wurde auch die Wohnanlage Oberland in Mitleidenschaft gezogen. Die Dächer wurden so stark beschädigt, dass sie saniert werden mussten. Dies...
Fünf Jahre sind vergangen seit der Eröffnung der Akademie des Jüdischen Museums in Berlin (wir berichteten in der dach+holzbau 1.2015). Bei einer Inspektion in diesem Jahr zeigten sich kaum Anzeichen...
Nur über die Arbeit von Zimmerleuten zu berichten, das war Stephan Thomas aus der dach+holzbau-Redaktion zu wenig. Deshalb war er zwei Wochen mit den Zimmerern von Holzbau Vorderwisch unterwegs. Hier...
WDVS mit Mineralwolle lassen sich auf viele Arten verkleiden. Rathscheck Schiefer hat eine Möglichkeit entwickelt, Schiefer auf nichtbrennbare Mineralwolle-WDVS aufzukleben. Der Hersteller hat für...
280 m² Dachfläche mit Gauben, Loggien und vielen Anschlussdetails – die Sanierung eines Bungalow-Dachs in Hailfingen stellte Zimmerermeister Oliver Schlamp vor einige Herausforderungen. Vor allem,...
Im Ortskern von Bad Ragaz zieht ein turmartiges Einfamilien-Passivhaus aus Holz die Blicke auf sich. Das Haus wurde in Holzmassivbauweise erstellt und überwiegend aus vorgefertigten Modulen...
Die Firma Brüninghoff hat im Rheinland eine neue Lagerhalle mit Holzrahmenwänden und einer Lärchenholzfassade erstellt. Geplant wurde der Bau von Wilberg Architekten aus Köln. Sieben Monate dauerte...
Viel Licht, Luft und Raum zur Entfaltung erhalten die jüngsten Einwohner der Stadt Garz in ihrer neuen Kita. Ein durchdachtes Energiekonzept und natürliche Baumaterialien sorgen für ein gutes...