Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5190 Treffer

Ausgabe 03/2013

Neue Akkus – längere Laufzeit

Mit neuen Akkus, wahlweise mit 2.0 Ah und 4.0 Ah, möchte Milwaukee seine Akkuwerkzeug-Serie FUEL aufwerten. Die Akkus der M18 Redlithium-Ion-Reihe ermöglichen mit einer Ladung eine bis zu zweimal so...

mehr
Ausgabe 03/2013

Mit 5.2 Ah noch ausdauernder arbeiten

Ein Jahr nach der Einführung von 4.0 Ah-Akkupacks für Elektrowerkzeuge hat Metabo einen weiteren Entwicklungssprung parat und präsentiert die nächste, noch leistungsstärkere Generation mit 5.2...

mehr
Ausgabe 03/2013

Breitklammergerät

Mit dem Breitklammergerät PN 29130 von Haubold soll das Arbeiten noch sicherer, schneller und angenehmer werden. Das Klammergerät für 75 bis 130 mm lange Breitrückenklammern ist konzipiert für die...

mehr
Ausgabe 03/2013

Flexibilität bei großen Spannweiten

Ein Baukastenprinzip für professionelle Spannwerkzeuge mit zahlreuichen Einsatzmöglichkeiten hat die Firma Bessey entwickelt. Neben komplett montierten Hochleistungszwingen-Sets mit Knebelgriff gibt...

mehr
Ausgabe 03/2013

Hybrid-Träger trägt mehr

Die Hess Timber GmbH hat einen neuartigen Brettschicht(BS)-Holz-Träger entwickelt. Der Hess-Hybrid kombiniert zwei Holzarten, deren jeweilige Vorteile sich ideal ergänzen und bietet damit bisher nicht...

mehr
Ausgabe 03/2013

Kantprofile schützen Attika

In Frankfurt am Main entsteht derzeit der neue Campus der Goethe-Universität. Auf dem Dach der neuen ­Hochschulverwaltung schützen maßgeschneiderte Mauerdeckungen den Attikabereich vor Feuchtigkeit....

mehr
Ausgabe 03/2013

Sicher mit Stroh gedämmt

Sanierung eines Wohnhauses aus den 1970er Jahren mit Stroh, KLH-Platten, Lehm und Kalk

Ein italienisches Wohnhaus aus den 1970er Jahren wurde saniert und erhielt unter anderem ein neues Dach. Die Dämmung ist wie die übrigen Baumaterialien in fast allen Fällen aus nachwachsenden Rohstoffen ausgeführt. Zum Einsatz kamen neben Stroh, KLH-Platten, Lehm und Kalk.

mehr
Ausgabe 03/2013

PV-Anlage und Wärmepumpe ­kombiniert

Bei steigenden Energiepreisen gehen immer mehr Anlagenbetreiber dazu über, den Strom aus der Solaranlage selbst zu nutzen und sich damit ein Stück weit unabhängig vom Energieversorger zu machen....

mehr
Ausgabe 03/2013

Mehr Licht im Kornspeicher

Umnutzung eines ehemaligen Kornspeichers in Mengkofen in ein modernes Bürohaus

Weil die Bankfiliale aus allen Nähten zu platzen drohte, entschloss sich die Raiffeisenbank Mengkofen, in dem benachbarten ehemaligen Kornspeicher weitere Büroräume unterzubringen. Über dem luftigen Treppenhaus des massiven und dicken Gemäuers sorgt nun ein Oberlicht-System für erhellendes Tageslicht.

mehr
Ausgabe 03/2013

Naturnaher Einblasdämmstoff entspricht europäischen Standards

Wegen der guten Dämmeigenschaften setzen immer mehr Bauherrn und Handwerker auf den Thermofloc-Einblasdämmstoff – sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung. Die Zufriedenheit hinsichtlich der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5279 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7525 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1148 Treffer in "Computer Spezial"

14777 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10809 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5689 Treffer in "metallbau"

1466 Treffer in "recovery"

11748 Treffer in "SHK Profi"

13060 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"