Hoch gedämmte Dächer fordern durchdachte Details. Für Aufsparren-Dämmsysteme wurde eine Zarge entwickelt, die den U-Wert verbessert. Damit sichern die Dämmzargen nicht nur konstruktiv perfekte...
Beim Neu- und Erweiterungsbau des Gymnasiums Oberursel gab es aufgrund der innerstädtischen Lage und des begrenzten Platzangebotes einige planerische Probleme zu lösen. Das Thema Flächendränage wurde...
Ab dem 1. Februar 2014 wird die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf die Single Euro Payments Area (SEPA) verbindlich. Mit dieser Umstellung lohnt es sich, die Datensätze der Kunden grundsätzlich zu...
Lehm und Holz – traditionell und modern zugleich. Beide Baustoffe werden schon seit Menschengedenken zum Bauen verwendet. Dazu passt eine Wandheizung, die durch ihre Strahlungswärme besondere...
Sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung werden Holzfassaden immer beliebter. Neben den positiven Eigenschaften – lange Haltbarkeit, gutes Dämmverhalten – bieten sie eine hohe...
Beim Jugendhaus Don Bosco in Mainz verarbeiteten die Zimmerleute im Innenbereich und auch im Außenbereich unbehandeltes Lärchen- und Tannenholz. Dadurch entstanden wunderbar ruhige, unaufgeregte Räume, in denen man das Holz riechen und fühlen kann.
Wer wie Dachdecker oder Zimmerleute auch im Winter häufig draußen im Einsatz ist, benötigt Arbeitskleidung, die auf die besonderen Anforderungen der kalten Jahreszeit abgestimmt ist. Das gilt auch für...
Das Bauprojekt des Kärntner Siedlungswerkes sollte im Winter nur minimal beheizt werden, alternative Energieträger nutzen und zudem aus ökologischen Bau- und Dämmmaterialien bestehen. Der mit...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Juli schlug der Hagel gleich zweimal zu. Zunächst in Ostwestfalen im Raum Bielefeld, dann, Ende Juli, traf eine Gewitterfront mit verheerendem Hagel und Sturm den...
Das Unternehmen Rombach Bauholz + Abbund GmbH hat ein sogenanntes Nur-Holz-Massivholzelement entwickelt. Das Besondere an den NurHolz-Massivholzelementen ist – wie der Name schon sagt –, dass es durch...