"Kein Arbeitsplatz für schwache Nerven und Menschen, die an Höhenangst leiden"
Hochhäuser wachsen weltweit in den Himmel, aber wie gelangt man nach oben? Um neue Aufzugstechnologien zu testen, baute die Thyssenkrupp Elevator AG in Rottweil einen Testturm. Das Dach der...
Höchstwahrscheinlich hat jeder Handwerker Produkte aus Polyurethan schon einmal in der Hand gehabt, ob als Dämmstoff für Dach und Fassade oder Bauschaum. Polyurethan (PUR) besteht aus acht...
Schutz vor Platzwunden, Gehirnerschütterungen und Schädelbrüchen soll der Industriekletterhelm „Inceptor GRX“ bieten. Er hat einen EPS-Kern mit Innenpolsterung und zahlreiche Belüftungsöffnungen. Über...
Mit dem „Lithowood“-System können Handwerker einen trockenen, auf natürlichen Materialien basierenden Aufbau für Fußbodenheizungen erstellen. Die Trockenschüttung „Cemwood CW 2000“ aus mineralisch...
In nicht ausgebauten Spitzböden kann es zu Tauwasserproblemen kommen, wenn feuchtwarme Raumluft durch eine undichte Bodenluke in den kalten Dachraum strömt. Mit einer Dämmung bis in die...
Modernisierung mit neuer Abbundanlage brachte den Durchbruch
Eine Zimmerei in Pfaffenhofen hat sich durch gezielte Investitionen in den Maschinenpark zum erfolgreichen Holzbaubetrieb entwickelt. Heute baut das Unternehmen rund zehn Holzhäuser pro Jahr....
Hybridfassade aus Holz und Aluminium bei Einfamilienhaus
Eine Architektin und ein gelernter Zimmermann und Bautechniker gehen den Bau des eigenen Hauses an. Das daraus resultierende Einfamilienhaus verfügt über ein funktionierendes, offenes Raumkonzept, ist...
Bei einem Großprojekt in Kempten war eine schnell zu verlegende Dämmung für mehr als 2000 m² Dachböden gefragt. Holzbau Geisenhof und die Wohnbau GmbH aus München entschieden sich für...
Ehemaliges Katasteramt in Ahrweiler ausgebaut und modernisiert
Im rheinland-pfälzischen Ahrweiler wurde das ehemalige Katasteramt der Gemeinde zum Teil rückgebaut, entkernt, ausgebaut und modernisiert. Durch die Aufstockung um zwei Geschosse als Mansarddach in...
Der Hersteller Bauder hat zwei neue Unterkonstruktionen für Photovoltaikmodule auf den Markt gebracht, die ohne ein Durchdringen der Dachabdichtung montiert werden. Die „BauderSolar UK Flachdach“ ist...