Jeder Handwerker weiß das: die Gestaltung des Internetauftrittes ist wichtig für die Neukunden-Akquise und entscheidet oft über einen Auftrag. Trotzdem wird dieses Medium oft vernachlässigt. Ein...
Der Herbst ist da und damit fallen die Blätter. Und auch wenn es schön aussehen mag, für Hausbesitzer (und auch für Dachdecker) bedeuten fallende Blätter meist viel Arbeit. Handelt es sich im Garten...
Das doppelgeschossige Aussichts- und Ausstellungsgebäude auf der Bundesgartenschau ist ein Hingucker. Hoch oben auf der Festung Ehrenbreitstein direkt über dem Rheinsteg installiert, gewährt es...
„Morsches“ Holz – also Holz in fortgeschrittenem Zersetzungsstadium – kann den statischen Belastungen eines Bauwerks nicht standhalten. Damit herrscht Gefahr für Leib und Leben, weshalb eine schnelle...
Seit diesem Jahr gilt die neue Fachregel für das Dachdeckerhandwerk zur Windsogberechnung. Um dem Handwerker das Leben leichter zu machen, wurden von verschiedenen Anbietern Software-Tools entwickelt....
Trotz eines frühen Wintereinbruches konnte der dreigeschossige Holzbau in Massivholzbauweise in Büchenbeuren (Hunsrück) fristgerecht fertig gestellt werden. Einen Beitrag leisteten drei auf die...
Mit dem In-Dach-System Solarwatt Easy-In wird die bisherige Dacheindeckung ersetzt und zugleich umweltfreundliche Sonnenenergie zur Stromerzeugung genutzt. Eine Möglichkeit, dem sich das...
Mit einem eindrucksvollen Dach wurde die Ausstellungshalle der Stadthalle Bielefeld in Szene gesetzt. Das spektakuläre Bogendach wurde mit 15 Meter langen, vorgefertigten Dachelementen aus Holz...
für die Zimmerleute und Dachdecker beginnt mit dem Winter die garstige Zeit auf dem Bau. Und das in mehrerlei Hinsicht: die Architekten drängen, dass noch schnell das Dach dicht gemacht und die...
Eine Sanierungsmethode für alte Bitumendächer kommt aus dem Hause Luxmetall mit Metalldachplatten in Ziegeloptik. Der Vorteil: die Ziegel werden über das noch vorhandene Bitumendach verbaut, das alte...