21 Ferienhäuser entstehen als Manoah-Siedlung am Zeulenrodaer Meer in Thüringen
Mitten in Thüringen fand eine besondere Ferienhaussiedlung als Ort der Erholung und Ruhe am Zeulenrodaer Meer ihren Platz. Die Häuser zeichnen sich durch ihre Massivholzbauweise aus und fügen sich mit...
Polymermodifizierte Dickbeschichtung als Bauwerksabdichtung im Holzbau
Mit einem Reihenhaus in Holzbauweise hat die Zimmerei Keller Wohnraum für drei Parteien in Laufach geschaffen. Um das Bauwerk gegen aufsteigende Feuchtigkeit und Spritzwasser zu schützen, nutzten die...
Fassadenbekleidungen mit Prefa-Sidings, Teil 4: Fensterbank ausbilden
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich seit Jahrhunderten als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte (Tauwasserausfall) entstehen. In...
Im Süden Frankreichs ist ein Verwaltungsgebäude entstanden, das durch seine Baumaterialien einen engen Bezug zur Region herstellt. Eine Fassade aus roten Zinkschindeln greift die prägnante Tönung des...
Bei der Befestigung für aufgeständerte Solaranlagen muss immer auf die Funktion der Regensicherheit geachtet werden. Werden die essentiellen Eigenschaften einer Dachdeckung gemindert, wird die...
„nichts ist so beständig wie der Wandel“ – dieses bekannte Zitat beschreibt unseren Alltag sehr gut: Fast wöchentlich müssen wir uns mit neuen Corona-Regeln und Vorgaben auseinandersetzen. Hier auf...
Konstruktiver, physikalischer und chemischer Holzschutz
Speziell im Außenbereich wird der Naturwerkstoff Holz vor allem durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen belastet und benötigt daher einen besonderen Schutz. Ein effektiver Langzeitschutz...
Neues Foyer und Kunstforum B12 für das August Everding Kulturzentrum in Bottrop
Das Kulturzentrum August Everding in Bottrop wurde um ein neues Foyer und ein Kunstforum erweitert. So entstand mehr Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Holzkonstruktion der Neubauten...
ZVDH und Bundesverband GebäudeGrün beschließen engere Zusammenarbeit
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) wollen künftig enger zusammenarbeiten und haben daher eine Kooperation beschlossen. Beiden...
Spax-Jahresrückblick 2021: Sortimentserweiterung und Ausbau virtueller Angebote
Das Traditionsunternehmen Spax International zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Resümee. Produktneuheiten für den Holzbau standen im Fokus und sind auch für 2022 angekündigt.