Eine neue Fassade für das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac
Eine anthrazitfarbene Außenhaut aus Titanzink hüllt das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac ein. Äußerlich wirkt die Konstruktion wie aus einem Guss, doch sie verbirgt eine Besonderheit: Die als...
Im Gegensatz zur eingebundenen Decke ist das Detail der nur teilweise eingebundenen Deckenvariante der modernere Anschluss, erfordert jedoch auch einen gewissen Mehraufwand beim Abbund. Begünstigt...
„Cradle to Cradle“ (C2C) heißt übersetzt „von der Wiege bis zur Wiege“. Im Gegensatz zum Ansatz des „cradle to grave“ entstehen hier keine unverwertbaren Abfallstoffe mehr. C2C ist im besten Fall ein...
Die Wohnungseigentümer einer Wohnanlage mussten aufgrund der gesetzlichen Vorschriften die Gebäude dämmen. Da die Dachdeckung völlig in Ordnung war und der Dachboden nicht bewohnt – sondern...
Neubauten oder Sanierungen von Kindertagesstätten und Schulen stellen viele Anforderungen an Bauherren, Architekten und Ausführungsbetriebe. Allein das Gebäudedach birgt mit einem Gründach eine große...
Der Holzbau spielt immer öfter seine Vorteile gegenüber der Massivbauweise aus. Aber was ist wichtig bei der Erstellung eines Holzrahmenbaus? In lockerer Serie erklären wir Anschlussdetails praxisnah....
Ohne Zweifel spart man am besten Energie, indem man sie gar nicht erst braucht. Deshalb zählt die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden zu den effektivsten Maßnahmen, um den Energiebedarf...