„Wir planen die DACH+HOLZ International in Stuttgart komplett neu auf, mit einer zusätzlichen Halle“, sagt Projektleiter Robert Schuster. „So werden 2020 sechs statt fünf Hallen in Stuttgart belegt....
Auf der DACH+HOLZ in Stuttgart zeigt der Hersteller Remmers eine Auswahl neuer Produkte und Holzschutz-Lösungen. Am Messestand 300/302 in Halle 10 wird unter anderem der neu entwickelte „Aqua...
Der Systemanbieter Creaton zeigt auf seinem Messestand auf der DACH+HOLZ eine neue Solaranlage zur Indach-Montage. Diese wurde in Kooperation mit der Firma Enphase entwickelt. Die schwarzen PV-Module...
Der Holzwerkstoffhersteller Swiss Krono empfängt Besucher der Messe DACH+HOLZ mit einem Holzbaumodul am Messestand, gefertigt aus „Swiss Krono Magnumboard OSB“-Elementen. Das Holzmodul soll zeigen,...
Ausstellung im Kongresszentrum am Eingang Ost der DACH+HOLZ 2020
Die Roadshow „Triple Wood“ macht vom 28. bis 31. Januar 2020 Station auf der DACH+HOLZ in Stuttgart. Die Ausstellung zeigt Beispiele des Bauens mit Holz aus den Alpenstaaten Deutschland...
Vor den Toren des Europa-Park in Rust ist eine Erlebniswelt entstanden, in der das Thema Wasser neue Dimensionen annimmt. Heute öffnet die Wasser-Erlebniswelt mit dem Namen „Rulantica“ offiziell ihre...
Die rund 3 mm dicke „VedaTop MS“ ist eine kaltselbstklebende, thermisch aktivierbare Elastomerbitumen-Unterlagsbahn. Sie eignet sich als erste Abdichtung auf Dämmungen aus nicht kaschierter...
Neubau des Marien-Carrées in Neubrandenburg mit Lindab-Klick-Dach-Profilen
Durch den Abriss eines Hotels am Neubrandenburger Marktplatz entstand eine Bebauungslücke, die nun mit einem neuen Einkaufszentrum geschlossen wurde, dem Marien-Carrée. Das Geschäftshaus hat eine...
Die Handkreissäge „DHS783“ von Makita wird mit zwei 18 V-Li-Ion-Akkus betrieben. Mit 62,5 mm Schnitttiefe (60,5 mm mit Schiene) können Konstruktionsvollholz, Unterdeckplatten und Holzfaserdämmplatten...
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 2
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In einer Serie zeigen wir die Montage einer...