Der neue Paslode-Ankernagler „PPN50Xi Lithium“ wird mit „Impulse“-Gaskartuschen und einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Mit dem Ankernagler soll das Verletzungsrisiko bei der Montage von...
Mit der „Xi“-Serie hat Paslode dieses Jahr zwei neue Streifennagler auf den Markt gebracht. Das Gewicht der Geräte wurde gegenüber Vorgängermodellen verringert, die Bauform verschlankt. Vier Dach- und...
In Großbritannien werden Luftkissen bereits seit mehreren Jahren zur Absturzsicherung auf Baustellen eingesetzt und schützen unter anderem Zimmerer und Dachdecker bei Stürzen aus geringen Höhen. Jetzt...
Konstruktion aus sägerauem Holz spart Ressourcen und Energie
Schon in jungen Jahren schwebte Zimmerer Egon Frick vor, ein Haus zu bauen, das ganz aus Naturmaterialien besteht. Vor sechs Jahren begann er mit der Planung seines Musterhauses. Aus dem achtsamen...
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,038 W/mK werden mit der Flachdachdämmplatte „Durock 038“ bei gleicher Dämmdicke und gleichem Materialeinsatz wie bisher zusätzliche Energiesparpotentiale...
Für die Erich-Kästner-Schule in Darmstadt mussten 2018 im Zuge einer Schulerweiterung kurzfristig Ersatzflächen für acht Klassen geschaffen werden. Statt das Schulgelände weiter zu versiegeln,...
Flüssigkunststoff Frankosil 1K Plus mit Turbo Shot
Wenn es mit der Abdichtung schnell gehen muss, etwa wegen einer nahenden Schlechtwetterfront oder Termindruck, ist der Flüssigkunststoff „Frankosil 1K Plus“ mit dem neuen „Turbo Shot“ geeignet....
Die Akku-Säbelsägen „CR12DA“ (siehe Foto oben) und „CR18DA“ von Hikoki sind mit Li-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 2,5 Ah und 12 Volt Spannung („CR12DA“) und 5,0 Ah bei 18 Volt Spannung („CR18DA“)...
Forscher der Universität Kassel haben gemeinsam mit Projektpartnern eine neue Schnellklebtechnik für Fertigteile aus Holz und Stahlbeton entwickelt. Damit kann beim Bau von Deckensystemen Zeit gespart...
Engpässe und Preissteigerungen bei Schnittholz, Dämmstoffen und Stahl
Auf deutschen Baustellen werden Holz, Dämmstoffe, Stahl und andere Produkte knapp. Lieferengpässe bescheren lange Wartezeiten, sorgen für erhöhte Preise und Auftragsstornierungen. Wir geben einen Überblick über die aktuelle Lage und informieren über neue Entwicklungen.