Handwerksbetrieb aus dem Allgäu baut Pumptracks, Skate- und Snowparks für den Extremsport und Hobbysportler
Ob Pumptracks, Snowparks oder Skateparks: Das Unternehmen Schneestern aus Durach ist auf die Planung und den Bau von Actionsportanlagen für Anfänger und Extremsportler gleichermaßen spezialisiert....
Die neue Broschüre „Verbindungssysteme für Holzbau, Hausbau und Fassaden“ von der Knapp GmbH zeigt bewährte und neue Verbinder für den Ingenieurholzbau, Holzbau sowie den Fassadenbau und beinhaltet...
In Deutschland werden etwa 10 Mio. Quadratmeter Dachflächen pro Jahr begrünt. Gründächer verbessern das Stadtklima und verlängern die Lebensdauer der Dachabdichtung. Fachgerecht ausgeführt, lassen...
Roofguard-Laubsiebe auf dem Flachach einer Logistikhalle helfen Stauwasser zu vermeiden
Stauwasser auf Flachdächern ist kein seltenes Problem. Häufig sind verstopfte Dachabläufe die Ursache. Um diesem Problem zu begegnen, wurde das „Roofguard“-Laubsieb entwickelt. Staut sich zu viel...
Neues Auflagerkonzept mit selbstbohrenden Stützschrauben
Die Firma Aerocompact, Spezialist für PV-Montagesysteme, hat ein neues Auflagerkonzept für Solarstromanlagen auf Sandwichpaneelen entwickelt. Dabei liegen die Schienen nicht direkt auf dem Dach auf,...
Die kerngedämmten Verbundrohre von Loro eignen sich besonders für sensible Räume wie Aufenthalts- oder Serverräume. Die doppelwandigen Stahlrohre sollen das Rohr außen kondensatfrei halten, dämmen...
Neuer Ford E-Transit ab Frühjahr 2022 auf dem deutschen Markt erhältlich
Der neue, vollelektrische Ford „E-Transit“ soll voraussichtlich im Frühjahr 2022 auf den deutschen Markt kommen. Der elektrische Transporter bietet einige interessante Features wie eine...
Universal Pro von Icopal vereint Vorteile von kunststoff- und bitumenbasierten Bahnen
Die neue Universalbahn „Universal Pro“ von Icopal vereint die Eigenschaften von flexiblen Polyolefinen (FPO) mit den Vorteilen von hochwertigem polymermodifizierten Bitumen in einer einlagigen...
Für die Befestigung von Kappleisten im Dachbereich bietet das Unternehmen Tox die selbstbohrende Schraube „Thermo Kappo“ an. Die Schraube aus Zinkdruckguss ermöglicht laut Hersteller die schnelle und...
Die Ablaufleistungen des „ACO Passavant Jet“ Dachablaufs liegen deutlich über den Forderungen der DIN Norm: bei DN 50 sind es über 9 Liter pro Sekunde (l/s) statt der geforderten 6 l/s, bei DN 80 sind...