Gesunder Arbeitsplatz im Handwerk

Ausgabe 05/2020

Neues Ausfallgeld für Dachdecker im Sommer

clipdealer-A36660226-original.jpg

Im Dachdeckerhandwerk gibt es bereits seit längerem das sogenannte Ausfallgeld. Bei witterungsbedingten Ausfällen in den oft regenreichen Herbst- und Frühjahrsmonaten leistet es einen Ausgleich für...

mehr
Ausgabe 01/2020

Mehr Sicherheit auf der Baustelle

Regelungen zum Schutz der Belegschaft auf Baustellen
NUERNBERGER_Versicherung_Risikogruppe_Handwerker_300dpi.jpg

Unternehmen sind verpflichtet, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Belegschaft vor Arbeitsunfällen zu treffen. Auch der Schutz der Mitarbeiter vor Lärm und anderen körperlichen Belastungen liegt im...

mehr
Ausgabe 08/2019

Mobile Hubarbeitsbühne mit Handbetrieb

ZARGES_PM_Messe_A_A_Liftmaster.jpg

Die nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne „LiftMaster“ ist für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich geeignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer damit auf eine maximale...

mehr
Ausgabe 06/2019

Rollbares Leitergerüst für bis zu 3 m Arbeitshöhe

ML Ger?st G?nzburger Steigtechnik.jpg

Das klapp- und fahrbare „ML Gerüst“ ist nach den Vorgaben der BGR 173 für Kleingerüste gefertigt. Diese fordert, dass bei entsprechender Gefährdungslage und bei längeren Tätigkeiten (mehr als zwei...

mehr
Ausgabe 04/2019

Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor zu viel UV-Strahlung im Sommer auf der Baustelle zu schützen!

Stephan Thomas_dach+holzbau_Foto_Ruediger_Sinn_Editorial.jpg

es war bis zu 39 °C heiß, wochenlang fiel kein Regen, die Sonne brannte vom Himmel: Der Sommer im vergangenen Jahr war extrem heiß. Trockenes Wetter ist für Dachdecker und Zimmerer immerhin besser als...

mehr
Ausgabe 04/2019

Schutz vor UV-Strahlen: Mitarbeiter auf Vorsorge hinweisen

Holzbau_Dachstuhl_Stephan_Thomas_4.jpg

Der weiße Hautkrebs und seine Vorstufen sind seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt und können durch zu viel UV-Strahlung verursacht werden. Eine Beratung über die Folgen von UV-Strahlung hilft,...

mehr
Ausgabe 04/2019

Arbeitsschutzprämien für UV- und Sonnenschutz der BG Bau

Nackenschutz_Helm_Foto_Ruediger_Sinn.jpeg

Zu viel UV-Strahlung kann zu Hautschäden oder sogar zu Hautkrebs führen. Im Sommer lässt es sich aber oft nicht vermeiden, auf der Baustelle der prallen Sonne ausgesetzt zu sein. Wir zeigen, welche...

mehr
Ausgabe 04/2019

Schutz vor UV-Strahlung auf der Baustelle

Dachdecker_Benteler_PUR-Daemmplatten_Foto_Stephan_Thomas.JPG

Dachdecker und Zimmerer sind auf der Baustelle im Frühjahr und Sommer intensiver UV-Strahlung ausgesetzt. Sie benötigen daher professionelle Mittel für den Sonnenschutz. Wichtig ist bei...

mehr
Ausgabe 02/2019

Platz einräumen für kontrollierte Lüftung

Wohnraumlüftung bei der Planung von Häusern
Ein Monteur misst mit dem sogenannten Anemometer beim hydraulischen Abgleich die Volumenstr?me und passt sie an Foto: Fr?nkische Rohrwerke

Dichte Gebäude haben zwar Vorteile beim Wärmehaushalt eines Hauses. Allerdings müssen anfallende Feuchtigkeit und schlechte Raumluft auch abgeführt werden. Lüftungssysteme benötigen Platz, das gilt es...

mehr
Ausgabe 08/2018

Sicherheitsschuh bei Fußbeschwerden

Foto: ABS Safety

Mit dem Sicherheitsschuh „Dialution Low ESD S3“ präsentiert Elten einen Fußschutz, der extra für Beschäftigte mit gravierenden Fußbeschwerden entwickelt wurde. Wer etwa unter dem sogenannten...

mehr