Transporttasche für zwei Gasbrenner für Dachdecker

Für das Aufschweißen von Bitumenbahnen auf der Baustelle muss das gesamte Arbeitsgerät erst einmal mühsam auf das Dach transportiert werden. Das ist umständlich, zumal Aufschweißbrenner oder Gasbrenner meist recht sperrig sind und aus mehreren Teilen bestehen. Das Unternehmen Perkeo-Werk hat eine neue Werkzeugtasche entwickelt, die den Transport erleichtern soll.

Die Werkzeugtasche mit dem Namen „Warrior“ eignet sich zur sachgerechten Aufbewahrung und zum sicheren Transport von ein bis zwei Gasbrenner-Sets inklusive Schlauch und bietet großzügigen Stauraum. Durch die praktischen Trageriemen lässt sich die Brennertasche zudem als Rucksack schultern, so dass der Benutzer beide Hände frei hat – um beispielsweise ein Gerüst oder eine Leiter sicher hochsteigen zu können. Um den rauen Bedingungen des Baustellenalltags zu trotzen, wird die Brennertasche „Warrior“ aus hochstrapazierfähigem Polyester gefertigt. Die Abmessungen der Tasche betragen 1000 x 300 x 200 mm.

Auf der Messe Dach+Holz 2022 in Köln stellt Perkeo weitere Produkte für das Dachdeckerhandwerk vor. 


Perkeo-Werk GmbH & Co. KG
71701 Schwieberdingen
Tel.: 07150/35043-0

Perkeo auf der Dach+Holz 2022:
Halle 8 Stand 125
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-04

PERKEO_TECTOR_TITAN_Anwendung.jpg

Perkeo hat in enger Zusammenarbeit mit dem Dachdeckerhandwerk einen neuen Aufschweißbrenner entwickelt, der die tägliche Arbeit auf Baustellen erleichtern soll: den „Tector Titan“. Das Gewicht des...

mehr
Ausgabe 2022-05

Perkeo-Werk-Kartuschenloetkolben-2022

Der leichte Kartuschen-Lötkolben von Perkeo eignet sich für kleinere bis mittlere Reparaturarbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,10 kg liegt er gut in der Hand und kann mit der automatischen...

mehr

Die DACH+HOLZ 2022 International in Köln (5.-8. Juli) zeigt mit 330 Ausstellern aus 20 Ländern und einem umfangreichen Rahmenprogramm, was die Branche für Dachdecker, Zimmerer und Klempner zu...

mehr

Der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller SOPREMA hat 5000 Euro an „Zukunft Dachdecker“ gespendet, die Jugendorganisation des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz. Den...

mehr

Mit rund 400 Gästen wurden 86 neue Meister und Meisterinnen im Dachdeckerhandwerk im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks Mayen verabschiedet. Zur feierlichen Übergabe der...

mehr