Mit Füllstandsensor und Staubfänger

Für die mobilen Reinluftentstauber der „AL-KO Power Unit“-Reihe gibt es neues, praktisches Zubehör: Der Füllstandsensor „AL-KO ALC 21“ sendet bei maximalem Füllstand ein Signal an die Steuerung, die die mobile Absauganlage abschaltet. Ist der Späne-Behälter voll, ermöglicht das „AL-KO Clean Staubschott“ den staubfreien Wechsel. Die Metallplatte wird vor dem Behälterwechsel eingeschoben und fängt den herabfallenden Staub auf. Wird die Platte wieder entnommen, streift die Dichtung den übrigen Staub ab, der fast vollständig in den Behälter fällt. Sowohl das „AL-KO Clean Staubschott“ als auch der Füllstandsensor eignen sich für alle Reinluftentstauber der „AL-KO Power Unit“-Reihe. Das Premiummodell „AL-KO Power Unit 350“ hat dabei eine Filterfläche von 73 m², IE3 Motoren und Schallwerte von 71dB (A). Der mobile Reinluftentstauber kann ohne zusätzliche Brand- und Explosionsschutzmaßnahmen direkt im Arbeitsraum aufgestellt werden.

 

AL-KO Therm GmbH
89343 Jettingen-Scheppach
Tel.: 08225/39-2412
www.al-ko.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020

Indach-Solarmodule und Zubehör für das Steildach

Creaton auf der DACH+HOLZ 2020
1_Creaton_PV-Solar-Indach_Anlage.jpg

Zu den Messeneuheiten von Creaton auf der DACH+HOLZ gehört eine Solaranlage zur Indach-Montage. Sie wurde in Kooperation mit der Firma Enphase entwickelt. Dank modularem Konzept ist das System...

mehr