Mafell bringt neue Akku-Planfräse und Akku-Rinnenträgerfräse auf den Markt

Die Akku-­Planfräse „PF 80-18“ und die Akku-Rinnenträgerfräse „RF 34-18“ von Mafell werden beide mit 18-Volt-Akkus aus dem herstellerübergreifenden „Cordless Alliance System“ mit Energie versorgt. Die Planfräse lässt sich beispielsweise zur Bearbeitung von Holzböden und -decken oder Brettsperrholzelementen in Sichtqualität, bei Ausblattungen für traditionelle Holzverbindungen, bei Sanierungen und Restaurierungen und für Fräsungen von Treppenwangen einsetzen. Die neue Akku-Planfräse „PF 80-18“ erlaubt nicht nur ein kabelloses und sicheres, sondern mit der aufklappbaren Schutzhaube auch ein oberflächenbündiges Arbeiten.

Mit der Akku-Rinnenträgerfräse „RF 34-18“ lassen sich Aussparungen für Rinnenträgereisen in der gängigen Breite von 34 mm in KVH und Vollholz einfräsen. Dadurch wird das bündige Einlassen von Rinnenträgern in der Traufbohle oder Trauflatte ermöglicht. Die Frästiefe kann dabei von 6 bis 10 mm an einer Skala abgelesen, eingestellt und fixiert werden.


Mafell AG
78727 Oberndorf
Tel.: 07423/812-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2024

Neue Kreissäge mit zwei 18-Volt-Akkus von Mafell

Die neue Mafell-Akku-Kreissaege K 85-18

Mafell stellt auf der BAU 2025 die neue Akku-Kreissäge „K 85-18“ und die Akku-Stichsäge „PS 2-18“ vor. Beide Neuheiten überzeugen laut Hersteller vor allem durch ihr intuitives Bedienkonzept,...

mehr
Ausgabe 03/2024

Neue Präzisions-Akku-Stichsäge von Mafell

Auf der Messe Dach+Holz im März 2024 in Stuttgart hat die Mafell AG die neue Akku-Stichsäge „PS 2-18“ vorgestellt. Die neue Sägeblattaufnahme und das Präzisionssägeblatt „Cunex W1“ der...

mehr

Scangrip wird Teil der CAS-Akku-Allianz

Sechs LED-Arbeitsleuchten sorgen für mehr Strahlkraft im herstellerübergreifenden Akknetzwerk
02-CAS-Scangrip-Application-Akku-Leuchten-scaled.jpg

Das dänische Unternehmen Scangrip mit Sitz in Svendborg stellt LED-Arbeitsleuchten her und ist ab sofort Teil des „Cordless Alliance Systems (CAS)“. Das dänische Unternehmen bringt sechs...

mehr
Ausgabe 03/2022

Neuzugänge im herstellerübergreifenden „CAS“-Akkusystem

Akku-Allianz umfasst jetzt insgesamt 300 Maschinen von 32 Marken - weitere sollen 2022 folgen
02-Metabo-CAS-Mehr-als-300-Maschinen-_mehr-als-30-Marken.jpg

Vor vier Jahren wurde das herstellerübergreifende „CAS“-Akkusystem („Cordless Alliance System“) von Metabo initiiert. Die Akku-Allianz ist mit zehn Partnern gestartet, zu den...

mehr
Ausgabe 01/2021

Neue Partner im CAS-Akkunetzwerk

Zentrale Bestellplattform für den Fachhandel kommt
1_CAS-TRUMPF_02_Wellblech_und_Metabo.jpg

Das herstellerübergreifende Akkusystem „Cordless Alliance System (CAS)“ wächst: Mit Trumpf, Gesipa und Montipower sind drei Hersteller von Elektrowerkzeugen neu hinzugekommen. Damit hat das...

mehr