Lamilux zeigt Tageslichtlösungen auf der BAU

Modulares Glasdach, Flachdachausstieg und Flachdachfenster

Das Unternehmen Lamilux zeigte auf der Messe BAU nicht nur, wie natürliches Licht Räume gestalten, sondern auch die Sicherheit und Energieeffizienz von Gebäuden verbessern kann. Auf einem Messestand mit rund 200 m² Fläche und Dachterrassenatmosphäre konnten Besucherinnen und Besucher die Tageslichtsysteme des Herstellers erkunden.

Der Messestand von Lamilux zeichnete sich durch seine offene und transparente Gestaltung aus, die die Bedeutung von Tageslicht in den Fokus rückte. Von Glasdächern über einen großen Flachdachausstieg bis hin zu einer Vielzahl an Flachdachfenstern konnten Besucherinnen und Besucher verschiedene Tageslichtsysteme sowie maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten und Sanierungsprojekte kennenlernen. Dabei standen neben ästhetischen und funktionalen Aspekten auch die Energieeffizienz, der Brandschutz und die Sicherheit der Tageslichtelemente im Fokus.

Messehighlights

Der Flachdachausstieg „Komfort Swing“ war ein zentrales Highlight am Messestand. Das Exponat war in eine realitätsnahe Dachterrassen-Szenerie eingebettet. Das einfache Öffnen und Schließen des Flachdachausstiegs über einen Tastschalter durfte am Stand ausprobiert werden.

Außerdem wurde das Glasdach „PR60“ von Lamilux gezeigt, das als großzügige Lichtquelle und elegantes Designelement im Dach einsetzbar ist. Wie sich Photovoltaikmodule in die Verglasung integrieren lassen, wurde am Messestand demonstriert. Neben Brandschutz, Tageslichtversorgung und Belüftung dient das Glasdach somit auch als Energiequelle. Das modulare Glasdach „MS78“ wurde am Lamilux-Messestand ebenfalls vorgestellt.

Interaktive Schulungen 

Zusätzlich boten Experten der Lamilux-Academy am Messestand Schulungen für Architektinnen und Planer zu Themen wie Photovoltaik, Schneelast, Durchsturzsicherheit sowie Rauch- und Wärmeabzug an. Die vorab angemeldeten Interessenten konnten dabei Fragen zu ihren Wunschthemen stellen.

Auf der Messe BAU feierte außerdem der neue Lamilux-Imagespot Premiere, der in Zusammenarbeit mit Architekten und Architektinnen aus Deutschland, Polen und den Niederlanden entstanden ist. Der Film soll verdeutlichen, wie natürliches Licht das Wohlbefinden der Menschen beeinflusst und Räume lebendiger macht. Zu sehen ist das Video unter diesem Link.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023

Licht- und Lüftungstechnik für das Flachdach

Lamilux, Mirotec und Roda auf der Messe BAU 2023 in München

Rund 350 m² Standfläche auf zwei Ebenen stehen Besucherinnen und Besuchern des Lamilux-Messestands auf der BAU zur Verfügung, um in die Welt der Tageslichtsysteme abzutauchen. Für Messebesucher...

mehr
Ausgabe 08/2024

Von Flachdachausstiegen bis zum Glasdach

Lamilux präsentiert sich auf der BAU unter dem Motto „Wir leben Tageslicht“ in Halle C2, Stand 321. Dabei lädt das Unternehmen zum Entdecken und Erleben seiner Tageslichtlösungen ein, von...

mehr
Ausgabe 02/2024

„Mission: Flachdach“ – Finale auf der Messe

Lamilux Nachbericht Messe Dach+Holz 2024

Insgesamt 20 Finalisten, die per Losverfahren für die Endrunde ermittelt wurden, traten am 6. und 7. März 2024 am Messestand gegeneinander an. „Der fachgerechte Anschluss von Dachbahnen an...

mehr
Ausgabe 05/2021

Tageslichtsysteme individuell planen

LAMILUX_Konfigurator_Screenshot.jpg

Mit dem neuen Tageslicht-Konfigurator von Lamilux ist es möglich, individuelle Oberlichter zu konfigurieren. So entstehen Lichtkuppeln, eckige oder runde Flachdachfenster und Flachdachausstiege nach...

mehr
Ausgabe 06/2023

Wettbewerb für Dachdecker von Lamilux

Andichten eines Aufsatzkranzes mit Bitumen- oder PVC-Dachbahnen
_LAMILUX_Mission-Flachdach__2_.jpg

In der Qualifizierungsrunde des Wettbewerbs haben Dachdecker und Dachdeckerinnen die Möglichkeit, ihr Können im Andichten einer GFK-Aufsatzkranzecke mit PVC- oder Bi­­­tumenbahnen unter Beweis zu...

mehr