Neuer „Infobrief“ soll Diskurs zum Holzbau fördern
Mit einem neuen „Infobrief“ möchte das Holzbau-Deutschland-Institut die politische Lobbyarbeit für den Holzbau verstärken: Die neue Publikation erscheint ab sofort vier Mal pro Jahr digital und in gedruckter Form. Sowohl die Entscheiderinnen und Entscheider in der Politik als auch die Medien werden damit über aktuelle Themen des Holzbaus informiert. Zugleich werden Positionen und Forderungen an die Politik formuliert. In der ersten Ausgabe des „Infobriefs“ werden fünf Themenfelder kurz und prägnant dargestellt und konkrete Handlungsforderungen formuliert:
- Wie mit dem Baustoff Holz die Wirtschaft gestärkt und das Klima geschützt werden kann
- Die Unabdingbarkeit des Waldumbaus, um auch zukünftig über ausreichend Holzvorrat zu verfügen
- Die Chancen und Herausforderungen des mehrgeschossigen Bauens mit Holz
- Die Rolle von Holz als Baustoff für den Klimaschutz
- Ein Praxisbeispiel einer Wohnbausiedlung in München (Prinz-Eugen-Park)
Der „Infobrief Holzbau“ steht allen Interessierten auf der Website des Holzbau Deutschland Instituts (www.institut-holzbau.de) als PDF zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.