Neues Tool für das Flottenmanagement

Konnektivitätslösung für das Management von Hubtex-Flurförderzeugen und Gangeinfahrassistent

Was bisher nur für die Fernwartung von Hubtex-Staplern möglich war, bietet der Hersteller  seinen Kunden jetzt als umfassende Flottenmanagementlösung: Die neuen Konnektivitäts-Lösungen von Hubtex liefern eine zentrale Übersicht über Fahrzeug- und Flottendaten und ermöglichen bei Bedarf eine Zugangskontrolle sowie die Aufzeichnung von Gewaltschäden.

Der Fernzugriff auf ihre Mehrwegestapler gehört für viele Hubtex-Kunden bereits seit Jahren zum gewohnten Serviceumfang. Die Vorteile liegen in der schnellen Fehlerdiagnose durch Einsicht in alle Fehlermeldungen und Fahrzeugparameter, was eine effektive und zügige Fehlerbehebung ermöglicht. Diese grundlegende Konnektivitäts-Möglichkeit wird nun durch ein umfassendes Paket neuer Lösungen erweitert. Im Mittelpunkt steht dabei das Flottenmanagementportal.

Fahrzeug- und Flottendaten einsehen und überwachen

Kunden können in dem Portal online alle relevanten Fahrzeug- und Flottendaten einsehen und Rückschlüsse auf die Nutzung, Energieeffizienz und Produktivität ihrer Stapler und der gesamten Flotte ziehen. Zusätzlich lassen sich optionale Funktionen integrieren, wie die Überwachung des Batteriefüllstands, die Dokumentation der täglichen Zugangskontrolle sowie eine präzise Fahrerzuordnung – entweder durch individuelle PIN-Codes oder Transponderzugang. Auch die Erfassung und Dokumentation von Gewaltschäden ist möglich. Der Zugriff erfolgt flexibel über eine App oder den Browser. Die Konnektivitäts-Lösung wird erstmals auf der Messe LogiMAT 2025 in Stuttgart gezeigt, ist optional für alle Hubtex-Fahrzeuge hinzubuchbar und bei vielen Typen nachrüstbar.

Die Stapler der Fahrzeugreihe „Phoenix“ werden häufig für Schmalgangeinsätze in Langgutlagern konfiguriert. Genau für diesen Einsatzbereich hat Hubtex die neue, patentierte Gangeinfahrhilfe entwickelt
Foto: Hubtex

Die Stapler der Fahrzeugreihe „Phoenix“ werden häufig für Schmalgangeinsätze in Langgutlagern konfiguriert. Genau für diesen Einsatzbereich hat Hubtex die neue, patentierte Gangeinfahrhilfe entwickelt
Foto: Hubtex
Als weiteres neues System präsentiert der Hersteller auf der Messe LogiMAT 2025 (Halle 10, Stand 10C31) die sensorische Gangeinfahrhilfe für schienengeführte Mehrwegestapler, welche den Fahrer bei der sicheren Einfahrt in den Schmalgang unterstützt und Unfälle vermeidet. Dabei steht die Mehrwegestapler-Baureihe „Phoenix“ von Hubtex im Fokus: Diese Fahrzeugreihe, verfügbar in verschiedenen Tragfähigkeitsklassen bis zu 35 Tonnen, wird häufig für Schmalgangeinsätze in Langgutlagern konfiguriert. Genau für diesen Einsatzbereich hat Hubtex die neue Gangeinfahrhilfe entwickelt – ein Assistenzsystem, das eine halbautomatisierte Einfahrt des Mehrwege-Seitenstaplers in den Schmalgang ermöglicht. Besonders die Einfahrt auf der gegenüberliegenden Kabinenseite mit überhängender Last in einen Gang, der nur 200 mm breiter als der Stapler ist, stellt einen häufigen Unfallschwerpunkt dar. Das neue System reduziert das Risiko von Beschädigungen an Regalen, Fahrzeugen und Lasten und trägt damit erheblich zur Senkung von Reparaturkosten bei.

Das sensorische Assistenzsystem ermöglicht eine halbautomatisierte Einfahrt des Mehrwege-Seitenstaplers in den Schmalgang und reduziert das Risiko von Beschädigungen
Foto: Hubtex

Das sensorische Assistenzsystem ermöglicht eine halbautomatisierte Einfahrt des Mehrwege-Seitenstaplers in den Schmalgang und reduziert das Risiko von Beschädigungen
Foto: Hubtex

Hubtex ist vom 11. bis 13. März 2025 auf der Messe LogiMAT in Stuttgart in Halle 10, Stand 10C31 vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hubtex.com/de-de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2022

Schwere Lasten sicher manövrieren

Neuer Schubmaststapler von Hubtex für enge Regalgänge
Hubtex_NexX-Stapler-Handel.jpg

Der neue Mehrwege-Schubmaststapler „Nexx“ eignet sich durch sein kompaktes Design und seine Mehrwegelenkung besonders für den Einsatz in beengten Lagerräumen und schmalen Regalgängen. Mit dem...

mehr
Ausgabe 05/2023

Platformer's Days in Karlsruhe zeigen Arbeitsbühnen, Kräne und Stapler

Platformers_Days_MesseKarlsruhe_JuergenRoesner_093.jpg

Die Veranstalter der Fachmesse in Karlsruhe erwarten dieses Jahr rund 120 Aussteller mit knapp 200 Marken. Auf über 20?000 m² im Freigelände und 12?500 m² in der Halle präsentieren dabei...

mehr
Ausgabe 06/2019

Digitale Broschüre zum Kommissionieren in der Holzindustrie

Hubtex_PM_Whitepaper_Kommissionieren_Bild_1.JPG

In der Holzindustrie gibt es unterschiedliche Systeme für das Handling von langen, schweren und sperrigen Lasten. Die Anforderungen an den Transport variieren, je nachdem, ob es sich um einen...

mehr

Zweiter Böcker Autokran für Aland Bedachungen

Der neue Autokran "AK 46/6000" ist aufgebaut auf einen 26 t Lkw. Ausgestattet mit einem vollhydraulisch ausfahrbaren Ausleger bietet er eine Nutzlast bis zu 6 t und Ausfahrlängen bis zu 44 m. Mit...

mehr