Holzbau für orthopädische Fachklinik

Ein Vorreiterprojekt im Gesundheitsbau entsteht derzeit in Baden-Baden. Die Haas Fertigbau GmbH errichtet einen viergeschossigen Anbau aus Holz für die Klinik Dr. Franz Dengler am Kurpark. „Für einen Gesundheitsbau ist das natürliche Material Holz der Baustoff der Wahl. Dies sieht auch die Klinikleitung so, die sich einen Holzbau explizit gewünscht hat“, so Johann Wimmer, Bereichsleiter Haas Industrie- und Gewerbebau. Geplant wurde das Erweiterungsgebäude von dem auf Holzbau spezialisierten Architekturbüro abc-modul GmbH (Berlin, Karlsruhe). Zentraler Punkt der Planung ist der Brandschutz. Die Haas Fertigbauteile erfüllen die sehr strengen Brandschutzvorschriften für Gesundheitsbauten. Der viergeschossige Holzbau mit seinem begrünten Flachdach und seiner Teil-Holzfassade wurde auf die naturnahe Umgebung am Baden-Badener Kurpark abgestimmt. Die hohe Tragfäigkeit von Holz wird für die sehenswerte, 13  m lange, freitragende Brücke zwischen Neu- und Altbau der Klinik genutzt.

Die Außenhülle des 1880 m2 Neubaus, vorgefertigt im Haas-Werk in Falkenberg, wurde in 17 Tagen aufgestellt. Bis zu 16 m lange und 3 m hohe Wand- und Deckenteile kamen zum Einsatz und wurden per Kran über die Hanglage und das bestehende Gebäude hinweg gehoben.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-01

Vierstöckiger Klinikanbau aus Holz

Die Dr. Franz Dengler-Klinik in Baden-Baden hat einen viergeschossigen Anbau aus Holz erhalten. Die Firma Haas Fertigbau hat den Anbau erstellt. Es ist einer der ersten Klinik-Anbauten in Deutschland,...

mehr
Ausgabe 2018-06

Sozialer Wohnungsbau mit Holz

Sozialer Wohnungsbau Burghausen Haas Fertigbau

Im oberbayerischen Burghausen gibt es vier neue Gebäude für den sozialen Wohnungsbau: Die dreigeschossigen Gebäude in Holzbauweise bieten insgesamt 2200 m² Wohnfläche. Gebaut hat die Häuser der...

mehr
Ausgabe 2019-01

Holzbau-Offensive in Baden-Württemberg angekündigt

Öffentliche Gebäude sollen zukünftig soweit wie möglich in Holzbauweise gebaut werden
20181107_FaTa_Fachtagung_Holzbau_BW.jpg

450 Architekten, Ingenieure und Holzbauexperten kamen zur 40. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Anfang November nach Stuttgart und tauschten sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau aus. Das...

mehr
Ausgabe 2017-7-8

Beständige Accoya-Holzfassade an der Akademie des Jüdischen Museums in Berlin

Fünf Jahre sind vergangen seit der Eröffnung der Akademie des Jüdischen Museums in Berlin (wir berichteten in der dach+holzbau 1.2015). Bei einer Inspektion in diesem Jahr zeigten sich kaum...

mehr
Ausgabe 2022-04

Holzbau mit karbonisierter Fassade in Regensburg

Neue Wege in der ressourcenschonenden Architektur

Was für ein Blickfang: Mitten in der Innenstadt von Regensburg entstand ein neues Wohngebäude, das die Blicke auf sich zieht. Der moderne, vierstöckige Holzbau steht auf Stelzen, zudem prägen...

mehr