Handliches Kraftpaket














Der Bohrschrauber B 13 B von Duss ist eine leichte, handliche Maschine, die speziell für Schraubanwendungen im Holzbau entwickelt wurde. Er ermöglicht ohne Vorbohren das Eindrehen von Vollgewindeschrauben bis maximal 11 x 400 mm in Weichholz. Somit ist der B 13 B für nahezu alle gängigen Schraubarbeiten einsetzbar. Der stabile, groß dimensionierte Seitenhandgriff mit gummierter Oberfläche hilft bei großen Drehmomenten. Das 2-Gang-Getriebe ist 3-fach untersetzt und in einem robusten Magnesiumgehäuse untergebracht. Mit einem Drehmoment von 120 Nm im 1. Gang ist der B 13 B nach Herstellerangaben der Stärkste in seiner Klasse. Mit dem speziellen Schnellspannfutter gelingt ein Werkzeugwechsel ohne Hilfsmittel.

 

Friedricht Duss
75387 Neubulach
Tel.: 07053/9692-0
info@duss.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-04

Ein Vorsatz im Akku-Einsatz

Am frühen Mittwochmorgen sieht es auf der Baustelle in Seebronn bei Rottenburg am Neckar noch seltsam karg aus: Rund um eine Fundamentplatte steht ein zwei Stockwerke hohes Baugerüst – sonst ist...

mehr
Ausgabe 2021-08

Selbstbohrende Kappleistenbefestigung

Für die Befestigung von Kappleisten im Dachbereich bietet das Unternehmen Tox die selbstbohrende Schraube „Thermo Kappo“ an. Die Schraube aus Zinkdruckguss ermöglicht laut Hersteller die schnelle...

mehr
Ausgabe 2013-05

Handlich, kräftig und ausdauernd Leser testen den 18 Volt-Akku-Bohrschrauber EY74A1 von Panasonic

Der Panasonic EY74A1 ist serienmäßig mit zwei 18 Volt-Akkupacks ausgestattet, die eine Kapazität von 4,2 Ah haben. Diese Zahlen versprechen erst einmal viel Kraft beim Bohren und Schrauben sowie...

mehr
Ausgabe 2018-02

Schneller verschrauben mit Magazin

Das Setzen von Schrauben, um Bretter an Fassaden und Dielen von Holzterrassen zu befestigen, ist zeitaufwendig. Mit den magazinierten KMR-Systemschrauben soll es schneller gehen. Gesetzt werden die...

mehr
Ausgabe 2020-01

Schrauben eindrehen mit dem Schlagschrauber

Zugelassene Schrauben von Sihga für Montage mit Schlagschraubern
Anwendung Schlagschrauber

Bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit von Schrauben (zum Beispiel nach EN 14592 beziehungsweise EAD 130118-00-0603) bleibt die Art der Einschraubmethode in der Regel unberücksichtigt. Dabei kann...

mehr