• Forum
Hamburg
Zebau - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH präsentiert:

Hamburger Holzbauforum im November 2025

Holzbau im Materialmix
vom 26.11.2025 bis 26.11.2025
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23 20095 Hamburg

Holzbau steht heute für Innovation, Ressourcenschonung und (städte)bauliche Qualität. Wie vielfältig die Entwicklung in diesem Feld ist, zeigt das Hamburger Holzbauforum 2025/26. Zum 15. Mal bringt die Veranstaltungsreihe Fachleute aus Planung, Forschung, Verwaltung und Ausführung zusammen – diesmal mit fünf Abenden zu den zentralen Themen des modernen Bauens mit Holz.

Das Optimum rausholen: Holzbau im Materialmix

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Holz mit anderen nachhaltigen Materialien so kombinieren lässt, dass technische, gestalterische und ökologische Potenziale optimal genutzt werden. Drei Beiträge zeigen, wie experimentell und zugleich praxistauglich diese Ansätze umgesetzt werden können:

  • Hamburg auf dem Weg zum klimaschonenden Bauen – Annika Meisner (BUKEA) liefert Einblicke in neue Förderrichtlinien und den Konstruktionsatlas Holzbau, der verschiedene Bauweisen hinsichtlich ihres Treibhauspotenzials vergleicht.
  • Deutscher Holzbaupreis 2025 – Kultur- und Sporthalle Alfter – Ein Holztragwerk aus Buchenholz mit innovativen Knotenverbindungen und öffentlich begehbarem Dach als Beispiel für anspruchsvolle, ressourcenschonende Bauweise stellt Prof. Ulrich Königs (Königs Architekten PartGmbB) mit seinem Holzbaupreis gekrönten Projekt vor.
  • HORTUS – nachhaltiges Bauen aus Lehm und Holz – Bettina Baggenstos (Blumer Lehmann AG) reist aus der Schweiz an, um ein Pionierprojekt mit industriell gefertigten Hybridbauelementen aus Holz und Stampflehm, befüllt mit Aushubmaterial der Baustelle vorzustellen.

Die begleitende Produkt-Ausstellung bietet zudem Gelegenheit, neue Materialien und Konstruktionslösungen kennenzulernen und sich mit Fachkolleg:innen auszutauschen.

Weitere Termine der Reihe 2025/26

  • 21. Jan. 2026 Holzbau als Klemmbaustein XXXL: Im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Flexibilität (Präsenz)
  • 18. Feb. 2026 Hamburg | Standard | Holzbau (Präsenz)
  • 18. Mär. 2026 Regeln, Risiken, Resilienz – Rahmenbedingungen für den modernen Holzbau (Präsenz)
  • 17. Jun. 2026 Holzbau in der Weiterentwicklung: Next Learnings (Präsenz und online)

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter hamburger-holzbauforum.de