Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Prefa-Sidings, Teil 7
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung und...
Die „Hardie VL Plank“-Fassadenplatten aus Faserzement sind mit einem Nut- und Feder-system ausgestattet. Sie werden verdeckt und ohne Vorbohren auf der Unterkonstruktion montiert. Die...
Mit Titanzinkrauten und Stehfalzblechen von Rheinzink bekleidet
Ein Neubau in Dresden fügt sich mit seinem Metalldach harmonisch zwischen bestehenden Gründerzeithäusern mit Schieferdächern ein. Vor der Verlegung der Titanzinkrauten am Dach kam es auf eine präzise...
Am 26. Juli verkündete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Änderungen für die Fördermaßnahmen zur energetischen Sanierung. Auch wenn die Neuerungen absehbar waren,...
Grömo bietet ein umfangreiches Sortiment an Steckmuffen und Schiebemuffen für die Verbindung von Fallrohren an. Jetzt hat der Hersteller sein Muffen-Sortiment erweitert. Wir geben einen Überblick.
Ein aufblasbares Klohäuschen für die Baustelle, ein schlaues Schneidegerät fürs Flachdach, eine Montage-Wundermaschine oder ein grünes Aufdachpflanzsystem: In der Start-up Area (Halle 6) stellt die...
Trockeneisstrahlen für Denkmalpflege und Sanierung
Für die Sanierung von Holzoberflächen oder die Reinigung von Denkmälern ist eine schonende Reinigungstechnik gefragt. Das Trockeneisstrahlen ist dafür sehr gut geeignet – mittlerweile sind sogar...
Die neuen, großformatigen „Sidings 500“ und „600“ von Prefa mit einer Materialstärke von 1,5 mm und einer Bauhöhe von 32 mm sind in sechs Farben erhältlich: Anthrazit, Hellgrau, Weiß, Silbermetallic,...
Bei dem Umbau und der Sanierung der Stephanuskirche in Köln-Riehl konnten Zeller Kölmel Architekten und die evangelische Kirchengemeinde als Bauherrin auf ein gut funktionierendes Handwerksteam bauen....
Umbaumaßnahmen am Universitätsklinikum in Halle führten zur Grundsanierung eines ehemaligen Kesselhauses. Künftig soll das Gebäude als Therapiezentrum dienen. Weil das Bauwerk dem Denkmalschutz...