Produktion von Kunststoffbahnen ab 2024 in der Slowakei - Standort Wächtersbach wird geschlossen
Mit einer Investition in zweistelliger Millionenhöhe plant die BMI Group den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für Kunststoffdachbahnen. Eine neue Produktionsanlage soll dafür am BMI Standort im...
Spax-Jahresrückblick 2021: Sortimentserweiterung und Ausbau virtueller Angebote
Das Traditionsunternehmen Spax International zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Resümee. Produktneuheiten für den Holzbau standen im Fokus und sind auch für 2022 angekündigt.
Metsä Wood verzeichnet hohe Nachfrage nach Kerto LVL-Produkten
Die Klimakrise ist nur einer von vielen Faktoren, die die Nachfrage nach vorgefertigten Holzelementen in Schweden in die Höhe treiben. Dieser Anstieg macht sich auch bei Flens Byggelement bemerkbar,...
TH Köln und Brüninghoff untersuchen Auswirkungen von Innenraumbegrünungen auf Raumluftqualität und Holzfeuchte
Ob in Großraumbüros oder Einkaufszentren: Großflächige, vertikale Pflanzsysteme, auch Grünwände genannt, finden heutzutage in vielen Gebäuden Platz, auch in Holz- oder Holz-Hybrid-Gebäuden. Vor diesem...
Die neue „Stihl MSA 300“ gilt mit 3,0 kW als derzeit leistungsstärkste Akku-Motorsäge im Profi-Sortiment von Stihl. Für den Antrieb der Motorsäge wird der neue Stihl-Akku „AP 500 S“ mit 36 V...
Ob Dach, Balkon oder Parkhaus, ob Detail- oder Flächenabdichtung – die Produkte von Triflex sind vielfältig einsetzbar. Mit dem Detail- und Systemfinder, den das Unternehmen auf seiner Website...
Kraxlkollektiv setzt erstes Projekt in München um: Boulderanlage am ehemaligen Betonwerk
Das Münchner Kraxlkollektiv engagiert sich ehrenamtlich für den Bau öffentlicher, frei zugänglicher Kletterwände in der bayerischen Hauptstadt. Nun setzte die Initiative ihr erstes Projekt um – den...
Investitionen in den eigenen Betrieb planbar finanzieren
Planen Dachdecker- oder Zimmereibetriebe Investitionen, sei es in eine neue Holzbearbeitungsmaschine, einen Transporter oder eine Werkstatteinrichtung, stellt sich oft die Frage nach der Finanzierung....
Fachkundeseminar Absturzprävention ab Januar an Schulungs- und Ausbildungsstätten
Das von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) entwickelte Seminar „Fachkunde Absturzprävention“ informiert zu Absturzgefahren und präventiven Maßnahmen. Im Fokus stehen praxisnahe...