Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue – und Wien? Die Donaustadt wird künftig Zugreisende mit einem beeindruckenden Stahldach empfangen. Die partiell transluzente Dachkonstruktion überspannt alle fünf Bahnsteige;
auch deutsches Know-how ist mit im Spiel.
Neubau für den Schweizer Medienkonzern Tamedia in Zürich
Der japanische Architekt Shigeru Ban hat für den Schweizer Medienkonzern Tamedia an dessen Züricher Stammsitz einen transparenten Neubau geschaffen. Bemerkenswert an diesem innerstädtischen, siebengeschossigen Verwaltungsbau ist seine Tragkonstruktion, die vollständig aus Holz besteht.
Ziel des alle zwei Jahre stattfindenden europäischen Wettbewerbs ist es, ein energieeffizientes und innovatives Haus zu entwerfen, das über solaraktive Flächen mehr Energie erzeugt, als es...
Der Gemeinde-Kindergarten St. Peter und Paul im Freiburger Stadtteil St. Georgen ist der erste Passivhaus-Kindergarten in Holzbauweise in der Region, sogar preisgekrönt von der katholischen Kirche....
Neues Logistikzentrum mit zweischaliger Design-Fassade
Dass ein neues Logistikzentrum sich zu einem städtebaulichen Highlight entwickeln kann, zeigt der Gebäudekomplex der Gries Deco Company in der Gemeinde Niedernberg: Der dominante Hallenbau steht auf...
Ein Firmensitz in einer ehemaligen Backsteinkirche – das ist schon außergewöhnlich genug. Der neue Anbau aber setzt mit farbigen Titanzink-Schindeln noch eins drauf. Trotz seiner außergewöhnlichen...
Jenseits von Weiß, Grau und Silber wird die Aluminium-Welt bunter: Mit der neuen CC Trend Farbkollektion schafft Kalzip gestalterische Freiräume für eine zeitgemäße Dach- und Fassadengestaltung in...
Das 2012 fertiggestellte, futuristisch anmutende Dalian International Conference Center in der chinesischen Provinz Liaoning wirkt von weitem wie eine überdimensionale Muschel und soll sowohl die...
Ein Finanzamt, ein Gymnasium, ein Audimax, ein Hotel und eine Windkraftanlage – wie vielfältig die Möglichkeiten des Holzbaus sein können, zeigen die frisch gekürten Preisträger des Deutschen...
Wer Dächer plant und baut, muss die anfallenden Regenwassermengen berücksichtigen. Welche Entwässerungstechniken aber gibt es und wie werden die einzelnen Systeme dimensioniert? Dieser Beitrag zeigt,...