Im Herzen von Bratislava befindet sich „Eurovea City“ – ein Stadtteil, der von einem umfassenden sozialen und kulturellen Angebot sowie einer ungewöhnlichen Architektur geprägt ist. Ein besonderer...
Die Garten- und Fassadenfarbe von Osmo ist lösemittelarm und frei von bioziden Wirkstoffen. Für Anwender ist die Kombination aus hoher Deckkraft und schneller Trocknung von Vorteil, dadurch lassen...
Im Stadtquartier Neckarbogen in Heilbronn fand am 17. Juli 2024 ein Netzwerktreffen zum Thema „Holz-Hybridbauweise“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, über die Möglichkeiten der Holz-Hybridbauweise...
Detaillierte Planung und Vorfertigung ermöglicht Umsetzung des mehrgeschossigen Holzbauprojekts
Bauen mit Holz liegt im Trend und sogar Hochhäuser werden inzwischen aus dem nachhaltigen Werkstoff errichtet. Neben architektonischen und technischen Herausforderungen, spielt besonders der...
Mit dem Böcker-Personenkorb „PK 350-DO“ lassen sich Montage- und Reparaturarbeiten am Dach und an der Fassade sicher ausführen. Die Bühne dient als Anschlagpunkt für bis zu drei Personen bei einer...
Auf dem Gelände des Dreifaltigkeitsklosters in Laupheim entsteht ein Wohnprojekt mit Pflegeheim, Seniorenwohnungen und betreutem Wohnen. Dafür werden bestehende Abschnitte des Klosters umgebaut und...
Das „Center Point System“ von SFS mit Bohrspitze und integrierter Zentrierhülse ermöglicht es, Fassadenelemente in nur einem Arbeitsgang präzise anzubringen. Das System besteht aus einem „SDA4“- oder...
80 Prozent weniger Material, 75 Prozent weniger Zeit, 50 Prozent mehr Effizienz
Wie lässt sich die Effizienz im Baugewerbe erhöhen und die Marge von Holzbauunternehmen steigern? Unser Autor zeigt, wie es gelingen kann, durch die Planung von Bauprojekten mithilfe von Building...
Verschraubung von Holzfassade und Unterkonstruktion mit Reisser-Distanzschrauben
In der Nähe eines historischen Sägewerks am Reismühle-Kanal in Winterthur ist eine Wohnanlage mit 109 Wohnungen und rund 1500 m² Gewerbefläche entstanden. Um die Holzfassaden der neuen Wohngebäude zu...
Nachhaltige Gebäude sind wirtschaftlich, lange nutzbar und bieten Bewohnern wie auch Nutzern ein gesundes und komfortables Umfeld. Ein Ziel des nachhaltigen Bauens ist es, den Energie- und...