Dach & Dächer

Ausgabe 05/2022

Zubehör-Set für Abdichtungsarbeiten mit Flüssigkunststoff

FRANKEN_SYSTEMS_FRANKOSIL_to_go_2.jpg

„Frankosil to go“ ist ein neues Zubehörset von Franken Systems für die Verarbeitung des 1-komponentigen Flüssigkunststoffs „Frankosil 1K Plus“. Das Set beinhaltet zwei Grundierungen: „PR110“ für EPDM-...

mehr
Ausgabe 05/2022

Weichlötkolben ohne Schlauch für Dachdecker

Perkeo-Werk-Kartuschenloetkolben-2022

Der leichte Kartuschen-Lötkolben von Perkeo eignet sich für kleinere bis mittlere Reparaturarbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,10 kg liegt er gut in der Hand und kann mit der automatischen Zündung...

mehr
Ausgabe 05/2022

Lagesicherung ohne Durchdringungen

SFS_Befestiger-Daemmung-Tuelle-Lastverteilteller.JPG

Mit dem Befestigungssystem „isoweld“ bietet SFS Intec eine durchdringungsfreie Lösung für die Lagesicherung von Dachbahnen. Das System ­besteht aus vormontierten Lastverteilern, Tüllen und Befestigern...

mehr
Ausgabe 05/2022

Komplettpaket für kleine Gründächer

BMI-Flachdach-vedag-gruendachaufbau.jpg

Gründächer dienen als Wasserspeicher, entlasten die Kanalisation bei Starkregen und sind ökologisch wertvoll. Der Gründachaufbau schützt außerdem die Dachabdichtung und sorgt für Wärme- und...

mehr
Ausgabe 05/2022

Rundumschutz ohne Einschränkungen

Sifatec-Absturzsicherung für Dacharbeiten bei Wohnbauprojekt in Nürnberg
Sifatec_Europaplatz_01.jpg

Auf einem ehemaligen Industriegelände in Nürnberg entstehen mit dem „Quartier Tafel“ zwölf Mehrfamilienhäuser mit Flachdächern. Für die Dämmung, Abdichtung und Begrünung der Dächer war ein temporäres...

mehr
Ausgabe 05/2022

Flüssigkunststoff als Basis für die Dachbegrünung

Haltestellenüberdachung am Bielefelder Jahnplatz mit Flüssigkunststoff abgedichtet

In Bielefeld stand die Umgestaltung des Jahnplatzes an, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in der City. Die Haltestelle am Jahnplatz erhielt eine 1300 m2 große Überdachung, für deren Metallkonstruktion...

mehr
Ausgabe 05/2022

Unterdeckbahn für hohe Anforderungen

Kloeber-permo-extreme-sk-unterdeckbahn-2022.jpg

Speziell für erhöhte Anforderungen, zum Beispiel bei der Wohnraumnutzung unter Steildächern, eignet sich die Bahn „Permo Extreme SK“ von Klöber. Die wind- und wasserdichte Verklebung der Bahn an den...

mehr
Ausgabe 05/2022

Vielseitig einsetzbare Elastomerbitumen-Oberlagsbahn

SOPREMA-Vapro-uno-mehrlagig.jpg

Die Elastomerbitumenbahn „Vapro uno“ von Soprema lässt sich auf allen gängigen Untergründen wie beispielsweise Beton, Holz, Mineralwolle, PU- oder EPS-Dämmplatten mit der ersten Abdichtungslage...

mehr
Ausgabe 05/2022

Modernes Eckgebäude mit Mansarddach

Mit Titanzinkrauten und Stehfalzblechen von Rheinzink bekleidet
Neubau-dresden-maxim-gorki-strasse-trachenberger-strasse-rheinzink.jpg

Ein Neubau in Dresden fügt sich mit seinem Metalldach harmonisch zwischen bestehenden Gründerzeithäusern mit Schieferdächern ein. Vor der Verlegung der Titanzinkrauten am Dach kam es auf eine präzise...

mehr
Ausgabe 05/2022

Karls Hotel in Sigmaringen mit Mansardwalmdächern

Dach aus vorgefertigten Holzrahmenelementen mit Aluminiumrauten und Stehfalzblechen bekleidet
Hotel_Karls_Sigmaringen_0281.jpg

Das Wahrzeichen der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen ist das Hohenzollernschloss. Gegenüber vom Schloss entstand das neue Karls Hotel mit zwei Mansardwalmdächern. Die steiler geneigten...

mehr