3-in-1 Druckluftnagler für magazinierte und gebundene Coils

Neuer "KMR Multi-Coilnagler AC/90-942C"

Mit dem neuen KMR Multi-Coilnagler „AC/90-942C“ lassen sich neben kunststoffmagazinierten K-Coils (KMR-System) auch kunststoffgebundene TC-Coils und drahtgebundene BDC-Coils verarbeiten. Das neue 3in1-Gerät erhöht damit die Flexibilität auf der Baustelle und reduziert die Komplexität bei der Beschaffung von Geräten und Befestigungsmitteln. Der Coilnagler kann unterschiedlich magazinierte Nägel von 2,5 - 3,8 mm Durchmesser und von 50 bis 90 mm Länge verarbeiten. Dazu ist es nicht erforderlich, die Aufnahme entsprechend der Magazinierung umzustellen, lediglich die Setztiefe ist einzustellen. Die Magazin- und Nagelführung soll für eine störungs- und unterbrechungsfreie Verarbeitung der Nägel sorgen.

Das Gehäuse ist aus schlagfestem Mag­nesiumdruckguss gefertigt und etwa ein Drittel leichter als ein Gehäuse aus Aluminium. Damit ist der Coilnagler laut Hersteller sehr gut ausbalanciert, auch bei längerem Gebrauch und Überkopfmontagen soll so ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich sein.

Joh. Friedrich Behrens AG                  
22926 Ahrensburg          
Tel.: 04102-78-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-01

BeA_Coilnagler_DC.90-902C.jpg

Auf der Messe DACH + HOLZ in Stuttgart zeigen die Marken BeA, BeA Autotec und KMR an ihrem gemeinsamen Stand in Halle 9, 9.205 ihre Produkte. Dazu gehören ein neuer Nagler von KMR, der drei...

mehr
Ausgabe 2020-08

Der D-Kopf Gasnagler „D34/90-G641E“ von KMR ist für viele Anwendungen geeignet, etwa auf dem Dach oder auf dem Gerüst. Dabei ist der Nagler gut ausbalanciert und handlich. Die Tiefeneinstellung...

mehr
Ausgabe 2021-6-7

KMR_Haften-Gasnagler_R2035-645E.jpg

Bei Metalldächern und -fassaden mit Stehfalz- und Leistensystemen werden die Scharen in der Regel mit Haften befestigt. Gasbetriebene Haftennagler bieten hierbei Vorteile, da kein Kompressor für den...

mehr
Ausgabe 2018-02

Das Setzen von Schrauben, um Bretter an Fassaden und Dielen von Holzterrassen zu befestigen, ist zeitaufwendig. Mit den magazinierten KMR-Systemschrauben soll es schneller gehen. Gesetzt werden die...

mehr
Ausgabe 2017-03

Für die Befestigung von Fassadendämmplatten an Gebäuden oder Anbauten, die in Holzrahmenbauweise erstellt werden, ­werden meist Breitrückenklammern verwendet. In der Vorfertigung gibt es dafür...

mehr