Kollektivschutz für Neubau und Bestand
Bei Wartungsarbeiten auf Dächern, die mehrmals im Jahr anfallen, eignet sich ein Dachrandgeländer als Schutz gegen Absturz. Das Kollektivschutzgeländer „SecuRail“ lässt sich auf Bestands- und Neubauten einsetzen. Für bestehende Gebäude, an denen eine dauerhafte Befestigung des Geländers nur schwer möglich ist oder die Abdichtung nicht geöffnet werden darf, ist das selbsttragende System das Produkt der Wahl. Die fest montierte Variante des Kollektivschutzes eignet sich eher für Neubauten. Sowohl bei der fest montierten als auch bei der auflastgehaltenen Variante ist keine zusätzliche Schutzausrüstung erforderlich – die kollektive Absturzsicherung erlaubt das sichere Arbeiten bis zum Dachrand. Die Gegengewichte beim auflastgehaltenen System sind mit praktischen Handgriffen ausgestattet. Aus feuerverzinktem Stahl oder Aluminium sowie in vielen Farben erhältlich, passt das „SecuRail“-Geländer auf viele Gebäudearten.